120hz vs 240hz?
Wie viel Unterschied sieht man wirklich?
4 Antworten
Das menschliche Auge soll zwar keine Frequenzen oberhalb 30 Hz auflösen können, aber Flimmern ist etwas Anderes. Zwischen 60 Hz und 72 Hz habe ich persönlich große Unterschiede bemerkt, allerdings bei den schnellen "Kathodenstrahl-Monitoren" (CRT), bei denen zudem die Bildelemente ständig aufgefrischt werden mussten (LCDs und noch mehr TFTs können die Bildinformation selbständig halten).
Da ich keine Spiele spiele, bei denen es auf Reaktionszeiten im einstelligen Millisekundenbereich ankommt, sind die Unterschiede oberhalb von 72 Hz für mich irrelevant. Mit Ausnahme von 3D-Bildern mit Shutter-Brillen, bei denen der Monitor abwechselnd die Bilder für jedes der beiden Augen anzeigt. Hier sehe ich bei 120 Hz das Flimmern, das ich von den 60-Hz-Monitoren in Erinnerung habe.
Was mich noch (wenn auch selten) stört, sind Schlieren bei schnellen Bewegungen - die Hersteller geben als Reaktionszeit die Zeit an, die der Monitor von tiefschwarz bis grellweiß benötigt, weil die sehr viel kürzer ist als die Zeit von 70% grau auf 30% grau oder sogar pastellgrün nach pastellgrau. Dazu steht regelmäßig eine Bemerkung in den Monitor-Tests (die ich übrigens auch sonst eher zurate ziehen würde als die Werbeprospekte von Herstellern und Elektronik-Discountern).
Das kommt draufan, wie trainiert du bist. Wenn du einem nicht Gamer einen 60hz und einen 240hz Monitor vor die Nase stellen würdest, dann würde der keinen Unterschied bemerken.
Das habe ich bei mir bemerkt. Ich war komplett an 60hz gewöhnt und hab mir dann einen 165hz Monitor geholt. Am Anfang habe ich tatsächlich keinen Unterschied bemerkt. Nach einiger Zeit aber, gewöhnte ich mich an die 165hz und ich bemerkte, wie viel weniger man mit den 60hz sehen kann (spezifisch bei shootern wie valorant)
Das gleiche gilt auch für 120 vs 240hz. (Jedoch ist da der Unterschied nicht so krass)
Du kannst also davon ausgehen, dass du den Unterschied erst bemerkst, wenn du deine Augen für die 240hz trainiert hast. Kampfjetpiloten zum Beispiel können auch viel mehr fps wahrnehmen als "normale" Menschen.
Das soll wohl nochmal bei Shootern und so was bringen. Der 240Hz Monitor soll nochmal besser funktionieren unabhängig davon, wieviel FPS die GraKa bringt.
FPS ist nicht gleich Hertz.
Erfahrungen habe ich selbst keine, da ich noch mit 60Hz lebe...
du meinst einen Monitor?
du siehst überhaupt keinen Unterschied bei stehenden oder sich nicht zu schnell bewegenden Bildern.
Ab wann da wirklich ein Unterschied zu bemerken ist, keine Ahnung.