112 ladezyklen gut beim macbook?
Ich habe 2017 zu weihnachten ein macbook air bekommen. Nun sehe ich das ich noch 112 ladezyklen habe. Soll ich die Batterie wechseln lasen
4 Antworten
“Noch“ ist der falsche Ausdruck. Du hast erst 112 Ladezyklen durchlaufen. Ein normaler Macbook Akku hat erst bei 900-1000 Ladezyklen einen starken Leistungsverlust. Dein Akku ist also noch in sehr gutem Zustand. Mein Macbook Akku von 2014 hat über 600 Ladezyklen und funktioniert noch einwandfrei.
Da wird nicht angezeigt, wie viele Ladezyklen noch verbleiben, sondern wie viele es schon hinter sich hat. 112 seit 2017 sind wenig, es wurde wahrscheinlich sehr wenig oder überwiegend stationär betrieben. Zur Orientierung: Apple verspricht nach 1.000 Zyklen eine Restkapazität von 80% des Neuzustandes. Als ein Ladezyklus gilt 100% laden. Es z.B. von 50 auf 100% zu laden wäre nur ein halber Ladezyklus.
Wenn die Batterie noch gut genug mit macht (deiner Meinung nach) würde ich da noch nix dran machen
Nutze die Ladezyklen erst und wechsle die Batterie dann aus. Ist sowieso nicht so teuer bei Apple :)
Ach Herrlich wie die Leute keine Ahnung von der neuesten MacOS Version haben.
Hauptberuflich beim Technischen Support für Apple, und hat keine Ahnung von Apple Produkten. Fantastisch!!
Ich wollte dir nur mal sagen, dass deine Erklärung woher du das weißt glaube ich falsch ist ;)
Nicht teurer als bei anderen auch. Hat nur den Nachteil, daß man keine Billigware im Chinashop kaufen und selber einsetzen kann.
Nein, das ist bei jedem MacBook unterschiedlich.