10. Klasse abbrechen. Welche Alternativen gibt es?

17 Antworten

Es ist ja so leicht gleich alles hin zu schmeissen. Sprich mit Deinem Vertauenslehrer hole Deine Eltern mit ins Boot, die finden bestimmt eine Lösung und wenn gar nichts klappt schlage ich einen Schulwechsel vor. Es geht um Deine Zukunft, wir werden immer mehr Arbeitsplätze haben wo es nicht mehr möglich ist mit einem geringen oder gar keinem Abschluß sich ein gutes Leben zu ermöglichen. Nutze diese Chance, noch bist Du jung!

Wenn es wirklich so ist, dass die Schule so schwer ist, versuche es doch mit einer anderen Form. Eine Werkrealschule ist auf den Hauptschulabschluss abgestimmt. Und die nehmen bestimmt auch noch Quereinsteiger, denn das Schuljahr hat ja eben erst angefangen, und du bist ja zur Schule gegangen. Wenn du so einen guten Hauptschulabschluss hast, müßtest du das doch schaffen.

Der Zug mit der Ausbildung ist momentan raus, weil die auch mit Beginn des Schuljahres anfangen. - Du könntest höchstens, so du findest, ein Praktikumsjahr irgendwo machen. Da kann man zur Not auch ein paar Wochen später einsteigen.

Einfach rumgammeln ist nicht, weil du nicht 18, also somit noch berufschulpflichtig bist.

Es gibt auch sehr gute Nachilfeangebote, wenn es bei dir nur Mathe ist, was du nicht verstehst. Manchmal liegt es schlichtweg am Lehrer, dass man es nicht kapiert. Hatte ich früher auch mal. Wenn ein anderer Lehrer einem das völlig anders erklärt, ist es auf einmal völlig logisch ;o) .

Sprich mal mit deinen Eltern drüber, und lasst euch von kompetenter Stelle beraten.

Sprich mit Deinem Klassenlehrer ein offenes Wort. Alleine! Erkläre ihm Deine Probleme. Mir hat es sehr geholfen, aber aus häuslichen Problemen. Danach haben sie mir mehr geholfen. Ich habe meine Realschule mit 2,3 geschafft, danach zum Abitur, was ich allerdings (und 28 Jahre später bereue) abgebrochen habe. Ich habe dann mit 38 eine Ausbildung im IT gemacht, bin Ausbilder und hätte damals besser Abitur und Studium machen sollen.

Wie geschrieben.... rede mit denen offen und sei dabei ehrlich. Nicht trotzen, sondern gemeinsam nach Wegen suchen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg

mfg

Brech nicht ab. Mir ging es damals auch so. Ich wollte nach der 9. KLasse aufhören. Ich konnte nicht mehr und irgendwann hab ich mir gedacht, nö mit mir nicht und ich hab mich durchgebissen. Hab danach sogar noch Abitur gemacht. Glaub mir Du kannst das und vorallem solltest Du weitermachen. Du wirst es sonst mal bereuen.Und Du kannst doch jetzt noch alles machen um einen guten Abschluß zu schaffen. Das Schuljahr hat erst angefangen. Nimm Dir Nachhilfe. Los Du schaffst das

Zieh das eine Jahr durch, du wirst sehen es lohnt sich. Auch wenn es jetzt für dich hart ist, aber es würde sich schon lohnen. Eine andere Möglichkeit wäre, wenn du einfach mal schaust, was es noch für Ausbildungsplätze für dieses Jahr gibt. (Arbeitsagentur, Zeitung) Bei uns z. B. gibt es immer wieder mal die Möglichkeit während des Ausbildungsjahres einzusteigen.Meine Freundin zum Beispiel hat auch im November angefangen, statt im September. Und über diese Ausbildung bekommst du ja dann auch die mittlere Reife, wenn du die Noten dazu hast.