1,0er Abi, welche Punkte brauche ich noch?

3 Antworten

Für ein 1,0 Abitur brauchst du 823 von 900 Punkten. Das heißt, du darfst nur 77 Punkte verlieren.

27 Punkte davon sind bereits weg. Das heißt, dir dürften jetzt in den nächsten drei Halbjahren und den Abitur-Prüfungen (die vierfach Zählen) noch 50 Punkte fehlen.

Das heißt, wenn du in deinen fünf Prüfungsfächern vier 14 und einmal 15 Punkte schreibst, wären bereits 16 Punkte weg.

Du hättest also noch 34 Punkte, müsstest also im Durchschnitt ungefähr 14 Punkte pro Fach erreichen, um es noch zu schaffen.

Bedenke aber auch, dass du nur 40 Kurse anrechnen lassen musst. Viele sind zwar anrechnungspflichtig, aber einige auch nicht. Je mehr Fächer du also belegst, je höher ist die Wahrscheinlichkeit auf ein Spitzen-Abitur.

Mach dir allerdings auch klar, dass dein Ziel mit extrem viel Stress verbunden ist und du dir im Klaren sein musst, ob du es überhaupt brauchst. Selbst ein Medizinstudium bekommt man häufig auch auf anderem Wege, wenn man es wirklich möchte. Es gibt da viele Möglichkeiten wie Losverfahren, Wartesemester, ne Ausbildung im medizinisches Bereich oder ein Studium im Ausland zu beginnen und dann zu wechseln.

Beim Lernen für ein Fach gilt halt die 80/20 Regel. Das heißt, für die letzten 20 Prozent Perfektion benötigst du 80 Prozent der Zeit. Das heißt, es ist ein erheblicher Mehraufwand perfekt sein zu wollen gegenüber einem immer noch sehr guten Zeugnis, das halt nicht ganz "perfekt" ist.

Außerdem gibt es immer Dinge die außerhalb der eigenen Kontrolle liegen. In Lernfächern kannst du theoretisch immer 15 Punkte schreiben, wenn du bereit bist, genug Zeit zu investieren. In quantitativen Fächern wie Mathematik oder Physik ist es ähnlich, aber man muss sich mehr auf unerwartete Situationen und Transferaufgaben einstellen, die man nicht so wirklich vorhersagen kann.

Und in kreativeren fächern wie Deutsch, Kunst oder Fremdsprachen sind Bewertungen häufiger mal subjektiv und auch wenn man alles gibt, kann es trotzdem sein, dass es mal nur 13 Punkte werden, weil die Lehrkraft einfach eine andere Empfindung über die Qualität deiner Arbeit hat als du.

Du kannst es veruschen, wenn du es möchtest, aber opfere nicht dein Lebensglück, deine Sozialkontakte und deine Gesundheit dafür. Stress hat man im Leben noch genug und die Abi-Phase ist beiweitem nicht die Wichtigste.

Stress ist sehr ungesund für die psychische und physische Gesundheit und teilweise spürt man nicht, wie viel Stress man sich macht.

Überlege dir also gut, ob du es willst und achte auf genug Ausgleich, genug Schlaf, genug Freude und Sozialkontakte.

Viel Erfolg bei deinem Abitur und eine gute Zeit


Bei einem 1,0 Abitur muss einfach ALLES passen. Die Wahrscheinlichkeit ist leider so hoch wie ein 6er im Lotto. Deswegen mache einfach dein Abitur so gut wie möglich und stresse dich nicht so wegen einem 1,0 Schnitt, ansonsten versaust du das Abi erst recht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eBook -> Der Bildungswahnsinn und Ich

Studygirl414 
Fragesteller
 22.01.2024, 11:46

Danke dir!

0

Naja fürs 1.0 brauchst du 823 von 900 Punkten.

77 Punkte dürfen also maximal fehlen.

27 hast du schon nicht bekommen, musst also maximal 50 Punkte nicht bekommen in den nächsten 3 Semestern.


RainbowMoon13  22.01.2024, 13:18

Wie zählt man die Punkte für ein Semester? Ist damit gemeint, welche Note man in den Fächern hatte und das dann zusammengerechnet?

0
zooper  22.01.2024, 15:33
@RainbowMoon13

Du hast keine Noten in der Oberstufe, sondern Punkte. Und dann ja, ich glaub zusammengerechnet.

Hier ist noch nicht das Abitur mitberechnet! Das zählt auch zu den 900 Punkten.

0
RainbowMoon13  22.01.2024, 20:45
@zooper

Das weiß ich. Die Punkte sind doch die Noten. Aber danke. Das mit den Abiprüfungen weiß ich.

0