1 Monat alter Rotwein noch genießbar?
Hallo Liebe Community :) Ich habe vor einem Monat einen Rotwein angefangen (Trollinger mit Lemberger, 3,99€) und habe ihn heute wieder "gefunden". Kann ich ihn jetzt noch bedenkenlos trinken? Er riecht nur ganz minimal nach Essig und er schmeckt nach einem Probeschluck auch nicht besonders schlecht, aber ist das noch gesund?
7 Antworten
Billige Weine werden in der Regel dermaßen geschwefelt das da nichts drin überleben kann was da nicht rein gehört. Das und dazu der Alkohol machen Wein lange haltbar. Ich würde ihn nicht mehr trinken aber wenn du es macht wird es wahrscheinlich keine unerwartete Nebenwirkungen haben. Natürlich keine Garantie das er nicht doch durch äußere Einflüsse verdorben ist.
Wie alle Lebensmittel, verdirbt auch Wein nach dem Anbruch - allerdings etwas langsamer aufgrund des Alkoholgehaltes. Daher sollte angebrochener Wein gekühlt gelagert werden, wenn er längere Zeit halten soll.
Nach aber v i e r (!) Wochen ist ein Wein in aller Regel nicht mehr genießbar. Durch Oxidation wird Essigsäure gebildet, er schmeckt sauer.
Schütte ihn weg. Er taugt auch nichts mehr zum Kochen.
Korrekt. ;-)
Verwende nur den Wein zum Kochen, den du auch trinken würdest.
Ungesund ist es nicht, aber er schmeckt einfach nicht mehr. Wein oxidiert bei Luftzufuhr und wird dadurch relativ schnell ungenießbar. Naja, mir hätte dieser Wein sowieso nicht geschmeckt. Aber das ist natürlich alles "Geschmacksache.
Naja, eigentlich sollte eine angebrochene Flasche Wein innerhalb weniger Tage verbraucht werden, da er sonst schlecht werden (oxidieren) kann. Den leichten Essiggeruch finde ich schon ein wenig bedenklich. Hat die Flasche beim Öffnen evtl. gezischt, also, ähnlich einer Wasserflasche?
Bei Lebensmittel gilt der trias sehen - riechen - schmecken. Unser Körper kann ganz gut unterscheiden was er noch essen und trinken kann.
Das hat er vorher schon nicht getan :-))