? Tod durch Blüte bei Dracaena?
Hallo liebe Pflanzengemeinde,
meine geliebte Drachenpflanze tropft und duftet nu so vor sich hin. Die Blüten (Ahren) wachsen so am Tag um die 15cm! Der Pflanze geht es nicht mehr so gut; sieht irgendwie strubbelig aus. Wie kann ich den Tod der Pflanze umgehen oder hinauszögern? Warum muss die Pflanze denn überhaupt sterben? bin verzweifelt! Kann ich dies verhindern?
Grüsse, silverfusion





3 Antworten
Also erst mal Gratulation, eine Dracena zum Blühen zu bringen, ist nicht leicht. Es scheint ihr also bei dir gut zu gehen.
Die Tatsache das sie blüht, bedeutet aber bei einer Dracena nicht, das sie nun stirbt.
Es gibt Bambussorten die nach hundert Jahren blühen, dann sterben und von unten neu austreiben, auch eine Agave stirbt nach der Blüte, die Dracena aber nicht.
Natürlich kostet die Blüte der Pflanze Kraft, deshalb schaut sie wahrscheinlich so strubbelig aus. Auf den Bildern habe ich ein paar gelbe Blätter gesehen, die solltest du gleich ganz entfernen, die werden nicht mehr und kosten nur Kraft. Wenn sie verblüht ist entfernst du am besten die ganzen Blütenstände. ein bischen mehr Wasser kannst du ihr während der Blüte geben, sonst aber ganz normal weiterpflegen. Die wird schon wieder. Der Topf schaut ein bisschen klein aus, ich würde sie im Frühjahr umtopfen.
Viel Glück und einen guten Rutsch!
Jetzt musste ich lachen, "Terminale Endknospe" klingt wird sehr brutal.
Danke fürs Sternchen und viel Erfolg mit der Dracena.
also so sehr ich Blumen liebe, aber so einen Raum einnehmenden "Staubfänger" .... würde ich nach der Blüte wegkeulen und mir eine ansehnliche neue Pflanze kaufen
dat wes ick nich, aba kanns ja mal versuchen: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dracaena_marginata_IndoorPlant_0605k.jpg?uselang=de
viel Glück, biene
wat bisseden dujet fürn Vogel? Klasse! als wär ick net drauf jekomme (hehehe) ! aba danke dennoch fürje jute rat oder tat... silverfusion
watten datten? siegerländisch-platt? isch schreib nur so un annders. tuts mir leid umdie plant, abba iss mir ochegal un so. keen rat un tat. guckkst hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Palmlilien
"Je nach Art können Pflanzen, die älter als zehn Jahre sind, blühen. In rispigen Blütenständen, die wie ein großes Maiglöckchen aussehen, stehen viele Blüten zusammen."
Hi klauc, frohes Neues,
danke für die Info. Das beruhigt mich. Habe gestern gelesen, daß sie sogar mehrmals blühen kann. Oder auch im Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dracaena_fragrans
Auszug "Wird aus der terminalen Endknospe ein Blütenstand gebildet, übernehmen Seitenknospen der Sprossachse das vegetative Wachstum; die Pflanze verzweigt sich also nach der Blüte. Die Blüten sind grünweiß und sondern einen aromatischen Duft ab. Eine Blütenbildung kommt bei der Kultur als Zimmerpflanze allerdings sehr selten vor."
Habe aber auch schon mal gelesen, daß danach Feierabend sein soll. Mich hatte auch das "terminale Endknospe" irritiert - das hat was endgültiges.
Ich habe die Blüten nun abgeschnitten und die braunen Blätter entfernt.
na, ich lasse mich mal überraschen.
Grüße, silverfusion