Unrealistische Träume immer nach dem Tod im Traum?
Wenn man im Traum gestorben ist, folgen immer unrealistische Träume? Also Träume, die unlogisch sind.
Möglichkeiten:
- Man wacht nach dem Tod (im Traum) auf, schläft wieder ein und es kommt ein unlogischer Traum.
- Nach dem Tod im Traum aufwachen, da es morgens ist, dem neuen Tag leben, Abend schlafen gehen und man träumt etwas unrealistisches.
Vielleicht laufen Träume chronologisch ab und man bekommt nur Ausschnitte zu sehen.
Unrealistische Träume = Träume, die man als Baby träumen würde. (Bei Babys muss sich das Gehirn noch entwickeln, es kann noch nicht richtig zuordnen)
Realistische Träume = Träume, die Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren träumen.
Vielleicht sind unrealistische Träume Zeichen, das man in einen der vorherigen Träumen gestorben ist, auch wenn man nicht von dem Tod geträumt hat.
Wenn Ihr im Traum gestorben seid, kamen danach immer unrealistische Träume?
Wie sind Eure Erfahrungen?
4 Antworten
Nach dem(Gehirntod) träumt man bestimmt nicht mehr!
Tot sein und davon träumen , daß man lebt , dazu sollte man einen Psychologen befragen !
Wenn man im Traum gestorben ist, folgen immer unrealistische Träume? Also Träume, die unlogisch sind.
Wenn das immer so sein sollte, dass mir das so erscheint, würde ich zumindest die berücksichtigten Parameter der logischen Beurteilung oder gar der Logik selbst neu bewerten, denn es fehlt dann zumindest an der notwendigen Perspektive.
Bei Babys muss sich das Gehirn sich erst entwickeln und Erlebnisse können noch nicht richtig zugeordnet werden.
Vielleicht sind Träume immer chronologisch.
- Tod (egal ob im Traum, Computerspiel oder in Fernsehen)
- Bauch der Mutter
- Baby (unrealistische Träume)
- Kleinkind, Kind, Jugendliche, Erwachsene und Senioren (realistische Träume).
- Tod
- Bauch der Mutter
- Baby (unrealistische Träume)
- Kleinkind, Kind, Jugendliche, Erwachsene und Senioren (realistische Träume).
und immer so weiter.
Bei Babys muss sich das Gehirn sich erst entwickeln und Erlebnisse können noch nicht richtig zugeordnet werden.
Ich sehe nicht, dass dies in irgendeiner Weise meine Antwort tangiert.
Vielleicht sind Träume immer chronologisch.
Traumsequenzen an sich vielleicht, aber insgesamt habe ich bisher keine Träume erlebt, die einen klaren chronologischen Ablauf zueinander hatten - vor allem dann nicht, wenn es eine Gesamtheit der von Dir angegebenen Punkte im Kontext betrifft.
Traumdeutung ist esoterischer Unsinn.
thommy771
Meinte wenn man im Traum gestorben ist z.B. Unfall, erschossen, Atombombe usw. und in nächsten Traum z.B. in der Nacht darauf folgt ein unlogischer Traum, man wäre im Traum ein Baby, was gerade schläft, also ein Traum im Traum.