Sterbestunde von Jesus

19 Antworten

Ja, selbstverständlich.

Es ist ein wichtiger Tag und ein sehr andächtiger Moment, den man sich sehr bewusst vor Augen halten sollte.

Jesus Christus hat sein Leben am Kreuz gegeben, damit alle Menschen auf der Welt gerettet werden können und von ihren Sünden erlöst sind.

Wir alle sind es ihm daher schuldig, an ihn zu denken und Dankbarkeit zu empfinden. Es ist zwar eine traurige Sache, aber wir sollten auch große Freude empfinden, da wir erst durch den Kreuztod Jesu die Möglichkeit auf einen Platz im Reich Gottes bekommen haben.


jorgwalter57  18.04.2025, 15:53

Wir alle sind es ihm daher schuldig, an ihn zu denken und Dankbarkeit zu empfinden.

Wer ist "Wir"? Ich bin es mit Sicherheit nicht. 😜

Viktor1  18.04.2025, 13:06
damit alle Menschen auf der Welt gerettet werden können und von ihren Sünden erlöst sind

Gott ist souverän, der kann und macht das auch ohne Opfer. Oder gibt es außer Gott noch eine höhere Macht, welchen Jesus sich als Opfer hingeben musste um diese zu besänftigen ?

Dem Gott der Schrift (AT) haben diese Autoren jedenfalls diese Aussage in den Mund gelegt "ich will keine Opfer sondern Erbarmen".

ScienceBuster  18.04.2025, 13:20
@Viktor1

Es gibt vermutlich ein Missverständnis. Im Neuen Testament wird klargestellt: Jesus selbst ist Gott (aber nicht der Vater). Er ist freiwillig gestorben, um den Preis für die Sünden der Menschen zu zahlen. Dieses Opfer war nötig, da sonst niemand gerettet werden kann, da wir alle Sünder sind. Wir könnten unsere Schuld nicht begleichen, also hat es der einzige getan, der es kann, nämlich Gott selbst. Es muss ein Opfer geben, denn Gott ist vollständig gerecht. Und die absolute Gerechtigkeit erfordert es, dass wir für unsere Sünden den Preis zahlen (kein Eintritt in das ewige Leben und Reich Gottes). Dann könnte aber wie gesagt niemand gerettet werden, also war die einzige Lösung, dass Gott selbst aus Liebe den Preis für uns zahlt.

Viktor1  18.04.2025, 14:30
@ScienceBuster
Dieses Opfer war nötig, da sonst niemand gerettet werden kann, da wir alle Sünder sind.

Das ist doch ziemlicher Unsinn, ist ein Statement, völlig unbegründet und nicht von Jesus so verkündet.

Der Opfergedanke aus dem Judentum wurde von Paulus in seine allegorischen Betrachtungen mit einbezogen. Schon in der Erzählung von Abraham/Jakob wurden aber Menschenopfer für Götter, wie es die Heiden noch praktizierten, verworfen. Ein weiteres Schriftzitat, welches Jesus sogar wörtlich aufgegriffen hatte hab ich schon benannt.

Es muss ein Opfer geben...dass wir für unsere Sünden den Preis zahlen

Das sind doch Statement Behauptungen, welche nicht durch die Btschaft Jesu gestützt sind.

Diese besagt nämlich, daß Abkehr vom Unrecht (=Buße) und Reue die einzigen Voraussetzungen zur Sündenvergebung sind - und das müssen wir selbst bringen - außerdem auch Andern vergeben.

Warum willst du (und viele andere Christen) nicht einfach dem vertrauen was Jesus sagt ?

.

ScienceBuster  18.04.2025, 17:32
@Viktor1

Was ich beschrieben habe ist die anerkannte Ansicht des Christentums. Diese Dinge werden in den Evangelien und in den Lehren von Jesus selbst beschrieben. Bitte befasse dich mit den tatsächlichen biblischen Schriften und lies die Bibel komplett. Anschließend wird dir vieles klar werden. Es steht dir frei zu glauben was du möchtest, aber versuche bitte nicht Desinformation an andere weiterzugeben und sie vom Weg abzubringen. Das ist nämlich nicht der Weg eines Christen.

Fokussiere dich stattdessen darauf, Konstruktives zu tun und andere beim Glauben zu ermutigen, anstatt deine Zeit damit zu verbringen, anderen ihre Ansichten zerstören zu wollen.

Ich könnte deine Behauptungen jetzt erneut im Detail widerlegen und die echten Sachverhalte darlegen, allerdings sehe ich, dass du nur auf eine fruchtlose Konfrontation aus bist und nicht auf ein freundliches Gespräch. Daher möchte ich das hier abbrechen. Ich wünsche dir eine schöne und besinnliche Osterzeit. Möge der Herr auch dein Herz mit Einsicht und Liebe erfüllen.

Viele Grüße

Viktor1  18.04.2025, 18:22
@ScienceBuster
Was ich beschrieben habe ist die anerkannte Ansicht des Christentums.

Ich weiß was anerkannter Glaube des Christentums ist doch ist dies soo weder nachvollziehbar oder stimmig mit der Botschaft Jesu und den Gottesvorstelungen des Christentums.

Es steht dir frei zu glauben was du möchtest,

Mir geht es nicht um "Glauben" sondern Erkenntnis, welche die Botschaft Jesu uns vermittelt.

Ich könnte deine Behauptungen jetzt erneut im Detail widerlegen

Das kannst du nicht - denn erstens sind das keine Behauptungen sondern Fakten und nachvollziehbare Argumente und zweitens hast du noch Nichts gebracht, weder hier und auch nicht "erneut" (also vorher) was über Statements hinaus geht.

Wenn du das könntest hättest du dies ohne weiteres BlaBla gebracht - dürfte für dich doch nicht schwer sein, ich bin nicht festgezurrt im Glaubensstarrsinn und offen für Alles - also her damit.

Möge der Herr auch dein Herz mit Einsicht und Liebe erfüllen.

Nein , fromme Sprüche in denen du dich badest sind kein Ersatz dafür

Der Tag wurde von der katholischen Kirche bloß so festgelegt. Er ist nicht tatsächlich am heutigen Tag des Jahres gestorben. Ich freue mich bloß über das verlängerte Wochenende.

An Karfreitag erinnert mich die Passion Jesu daran, dass es Menschen gibt, die ihren Hass auf Unschuldige richten, um ihre eigenen üblen Taten zu rechtfertigen.

Im vollen Basler Münster hörte ich zur Sterbestunde Passionsmusik von Bach und Buxtehude.

Ja! Wenn ich Ostersonntag nicht arbeiten müßte, würde ich heute und übermorgen sogar in eine Kirche gehen, heute eben, um dort zur Todesstunde zu beten, aber das mache ich nicht, wenn ich Ostern dann nicht die Gelegenheit habe, auch die Auferstehung zu feiern - fühlt sich für mich sonst wie ein nicht aufgelöster Schmerz an.

Aber selbst als Adventistin gehe ich, wenn ich an beiden Tagen frei habe, immer noch Karfreitag und Ostermorgen in eine meist evangelische Kirche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten

Ja wir denken heute an ihn und Preisen ihn. Auch wenn es ein trauriger aber auch zuversichtiger Tag ist. Wir gehen heute zu einem Gebets Abend wo gebetet wird Andenken kommen und Lobpreis gemacht wird.

Euch alles chone und gesegnete Ostern

Preist den der euch von eurer Schuld befreit hat!!✨🙏🏽

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Christin ( plantet in the House of the Lord) 🌷✨