Schuluniformen pflicht
In einigen Schulen gibt es ja Schuluniformen. Ich persönlich hatte nie Kontakt zu diesem Thema da es bei uns nie in Frage stand ob es Schuluniformen geben wird oder eine Kleiderordnung eingeführt wird.
Was haltet ihr von diesem Thema?/Wünscht oder hättet ihr euch Schuluniformen gewünscht? Welche Kleidung geht gar nicht?
7 Antworten
Die Schule, an der ich mal gearbeitet habe, hat die Einführung von Uniformen ernsthaft diskutiert. Aus dem Grund lagen Kataloge von Herstellern moderner Schuluniformen aus. Jeans, TShirts, Hoodies, Jacken...usw. Alle schlicht, bequem und sportlich. Schlimm fände ich solche altbackenen Uniformen mit Kniestrümpfen, Faltenrock, Pullunder, Blusen und Krawatten. Insgesamt bin ich für die Einführung von Schuluniformen, dann wäre dieses Präsentieren von irgendwelchen Statussymbolen oder unangemessener Kleidungsstile, Mobbing, Neid usw. endlich vom Tisch.
Ja, das ist natürlich möglich. Uhren, Handys, Schmuck...die Prestigeobjekte verlagern sich dann auf andere Besitztümer.
Tatsächlich entfallen für die Schüler am Morgen der Was-ziehe-ich-an-Streß.
selten so ein schwachsinn gelesen.
diesen stress machen sich die leute doch selber.
einfach das nächstbeste saubere shirt anziehen und eine neutrale hose oder jeanshose und fertig. man geht doch nicht zu ner modenschau oder nem date.
Schön, dass Du so entspannt bist, viele andere, insbesondere Mädchen, haben da mehr Probleme....
Natürlich. Aber wie gesagt, diese leute machen sich den stress doch selber.
blödsinn. die mobber suchen dann eben etwas anderes wie die frisur oder irgend sowas.
Kostentechnisch wird das Geld woanders benotigt, ein weiteres Problem ist, dass es immer jemanden gibt, dem das nicht richtig passt, ich merke da besonders das Thema Schuhe an - geschweige denn vom Wohlfühlen. Zudem ist die Kleidungsfreiheit auch etwas gutes.
Man sollte da eher eine Kleiderordnung haben - das man gewisse Sachen verbietet oder vorschlägt, dass es ordentlich ausschaut
Wir haben an der Schule in der ich im Elternforum mitgearbeitet habe und deren Auswertung ich gemacht habe, machten wir einen Versuch.
Angestossen wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei. Anlass war von Seiten der Polizei die Kriminalität, rundum das Schulhaus wie auch Dealer und Schläger auf dem Areal der Schule.
Es ging um Schutz und die Erkennung wer zur Schule gehört und wer nicht.
Aber auch um den Zusammenhalt unter den Schülern und Vermeidung unangepasster Kleidung ( bauchfrei, Statements. etc. )der Schüler, die immer wieder zu Problemen führten.
Schulunuform:
Blaue eigene Jeans Hoody, Sweat-Shirt, Sweat Jacke, T-Shirt in blau oder bordeaux nach freier Wahl mit kleinem Schul Logo
( Super Preis Angebot der Firma Switcher!)
Alle Schüler ausnahmslos dafür 😊
Die Mehrheit der Eltern dagegen 😳
Das Projekt ist an den Eltern gescheitert, da man an staatlichen Schulen nicht einfach so eine Schuluniform einführen kann.
Für einmal wurden Eltern trotziger als Teenager wahrgenommen...
Nein, auf keinen Fall.
Ich finde, dass eine Soldatenuniform nicht in die Schule gehört.
Ich lehne jede Art von Gleichmacherei ab…
Leider eine Wunschvorstellung, wenn es nicht die Kleidung ist (obwohl es da u. U. auch Unterschiede zwischen von der Stange und Maßgeschneidertem geben kann), so ist es das Handy, die Tasche, die Uhr usw.
Ich sehe 2 Vorteile:
Tatsächlich entfallen die modischen Entgleisungen und für die Schüler am Morgen der Was-ziehe-ich-an-Streß.