Rotkohl z. B.: bereitet Ihr den frisch zu oder holt Ihr diesen aus dem Glas?

9 Antworten

Ausnahmslos frisch.

Rotkohl aus dem Glas oder auch tiefgefroren ist mir schon viel zu matschig gekocht. Außerdem braucht ein guter Rotkohl 3 Tage bis er fertig ist und richtig gut schmeckt.


Ich mache es vom Glas, denn als Single habe ich keine Lust mich mehr hinzustellen und selber Rotkohl zu schnibbeln.

Frischer Rotkohl.
Zwiebeln und Knoblauch in Fett andünsten (meistens nehme ich Rama). Apfelstücke hineinschneiden.
Dann den geschnittenen Rotkohl hinein. Trüben Apfelsaft als Kochbrühe, Salz, Zucker und vor allem nicht vergessen: 2-3 Nelken und ein paar Blätter Lorbeer.
Das ganze so lange köcheln kassen, bis es typisch nach gekochtem Rotkohl riecht.
Mit Geschmacksproben die gewünschte Bißfestigkeit abwarten. Nachwürzen nach eigenem Geschmack(Lebkuchengewürz, Pfeffer, Muskat).
Ein Göttergericht!


BerndBauer3  28.10.2024, 04:04

Ich habe einmal auf einer Feier (Hochzeit, oder ähnliches) Rotkohl gegessen, der schmeckte nur nach Nelken. Und in der Portion, die ich auf dem Teller hatte, waren schon 5 Nelken.

Aber Nelken gehören da rein, Lorbeer auch.

Für mich alleine lohnt sich dabei "selber machen" nicht, da nehme ich lieber die Variante "fertig aus dem Glas".

Wenn ich für mehrere Gäste koche (und Rotkohl zur Diskussion steht), dann mache ich den lieber selbst frisch.


Ich bereite ihn immer frisch zu, schon aus gesundheitlichen Gründen