Lederhose als altags Kleidung?

12 Antworten

Eine Tracht Hose nicht auf der Arbeit. Eine Lederhosen geht immer, wenn sie dir passt und gut aussieht. 👍😎

Ich trage seit meiner Jugend grundsätzlich nur kurze oder knielange Lederhosen.Habe viele solcher Lederhosen und trage sie auch zu jedem Anlass.Früher zur Schule und später in der Ausbildung und bei der Arbeit.Fühle mich auch in keiner anderen Kleidung wohl.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Seit meiner Vorschulzeit (viele Jahrzehnte her) trage ich durchgehend kurze Lederhosen und Kniebundlederhosen - in eher schlichter Pfadfinderart (mit zwei Reißverschlüssen) oder in wenig bzw. nicht bestickter Trachtenart (Knöpflatz). Alles ohne Träger; erstere (Pfadfinder) mit Koppel. Beide Arten habe ich in zahlreichen Lederarten und Farben - jedoch alles klassisch-traditionell, von preiswert-robustem Spaltleder bis zu extrem hochwertigem und teuren Hirschleder; von heller Sandfarbe über viele Braun- und Grautöne bis Anthrazit und Schwarz; als Rau-, Glatt- oder Fettleder. Insgesamt weit über 20 Hosen.

Es gibt nur wenige Anlässe und Gelegenheiten, zu denen ich sie nicht trage. Zumindest in der Freizeit immer und überall.

Von Anfang Mai bis Ende September nur die richtig kurzen; hier meine Lieblingshose:

Bild zum Beitrag

In der kühlen Jahreszeit dann eher die Kniebundhosen.

Unter allen trage ich übrigens nichts. Leder auf durchgehend nackter Haut - schon immer.

Zur Hygiene:

Ich wasche die Hosen regelmäßig in der Waschmaschine mit Wollwaschmittel und lasse sie danach sehr langsam trocknen. Beim Trocknen immer mal durchwalken - danach sind sie sehr sauber, geschmeidig und riechen nach frischem Leder. Zudem achte ich auf extrem gute Körperhygiene: Nach jedem WC-Gang intensive Feuchtreinigung; keine Schamhaare (regelmäßig rasiert) und keine Vorhaut (straff beschnitten). Letzteres sorgt dafür, dass sich vorne/innen in der Lederhose kein „Abrieb“ sammeln kann, weil bei mir mangels Vorhaut keinerlei Smegma entsteht, das fischig oder käsig riechen könnte. In meinen Lederhosen ist es stets extrem sauber.

Und ich liebe das Leder auf nackter Haut - auch und gerade auf meinen Kronjuwelen, insbesondere auf meiner stets freien Eichel.

 - (Style, Lederhose)

Neuman  08.10.2024, 21:07

Finde ich einfach super. Auch ich trage schon immer unter meiner kurzen Lederhose nichts darunter. Ich bin auch beschnitten worden als kleiner Bub, so daß auch meine Eichel ganz eng an meine Lederhosen anliegt. In meiner Pubertät kahm es aber damals öfters dadurch vor, daß aus meiner Eichel Lusttröpfchen sich absonderten an der Innenseite meiner Lederhose. Manchmal bekahm ich auch einen Samenerguß in meine Lederhose, die dann sehr sich in das Leder wieder heraus zu bekommen war.

JeanYves350  23.08.2024, 17:18

Hallo !

Ich trage auch nichts unter meinen kurzen Lederhosen. Es stimmt, dass sie sehr wenig schmutzig werden, viel weniger als Stoffhosen. Wenn sie fast trocken sind, schmiere ich die Außenseite mit Lederfett ein, besonders die Nähte, damit die Fäden nicht reißen.

Ich bin in der damaligen DDR in noch (richtigen) kurzen Lederhosen als Bub aufgewachsen. Damals trugen alle Buben und Jungen noch (richtige) kurze Hosen oder auch sehr viele Lederhosen. Leider gibt es in der heutigen Zeit kaum noch ein Bub oder Junge, die sowas anziehen würden. Nur noch im TV bei Volksmusiksendungen werden manchmal diese (albernen) 3/4 Trachtenlederhosen showmäßig getragen. Bei den Pfadfindern ist es leider auch nur noch sehr selten vertreten. Wäre sofort dafür, daß Buben und Jungen als Schulkleidung kurze Lederhosen tragen sollten. In der Freizeit wären sie auch in diesen Jahren bestens geeignet. Eine große Ausnahme ist da mein Enkel, der gern und oft kurze Lederhosen bei den Pfadfindern oder in seiner Freizeit trägt. Freue mich immer sehr darüber wenn Er uns besucht und seine kurzen Lederhosen trägt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Suprimaboy  27.08.2024, 20:50

Ich trage sie auch heute noch sehr gerne und was andere denken über mein aussehen ist mir egal was mir gefällt trage ich auch gerne

beat1954  30.10.2024, 14:46

Ich, Jg. 1954 trug in meiner Kindheit und während der Schulzeit, anfangs 60iger auch kurze Lederhosen mit Trägern. Knopflatz in Grau und später eine Knopflatz-Vollrind in Schwarz mit Trägern. War bei uns (Deutschschweiz) auch so üblich. In meiner Klasse waren von 16 Jungs sicher 10 die fast täglich in Lederhosen zur Schule kamen. Man wuchs eigentlich in die Lederhose hinein bis sie zu klein war.

Auch heute noch trage ich diese Art Lederhose gerne. Ich besitze mehrere davon.

Warum nicht - ich trage zwar grundsätzlich Lederjeans und keine Trachten-Lederhosen; kann man aber auch anziehen… :-)