Kommt es immer an ähnlichen Stellen zu Deja vu Erlebnissen?

5 Antworten

Dejavüs passieren bei mir immer an der gleichen Stelle, nämlich irgendwo zwischen meinen Ohren.

Genau, es geht um Ähnlichkeiten die den "Wiedererkennungseffekt" verursachen, das sind ganz banale Dinge wie z. B. die Ausrichtung eines Gebäudes in Zusammenwirkung mit dem Lichteinfall und architektonische Kleinigkeiten wie z. B. eine Treppe, immer wenn mehrere solche Einzelheiten die man von woanders kennt an einem neuen Ort zusammenfallen kann es zu einem Deja vu kommen. Das Gehirn merkt sich von unserer Umgebung nicht alles, dafür bräuchten wir schon ein fotografisches Gedächtnis und das besitzen die wenigsten, sondern bei den meisten reichen quasi Stichpunkte aus - und überall wo mehrere solche abgespeicherte Stichpunkte zusammenfallen, haben wir das Gefühl "das kennen wir doch irgendwoher".

Das gleiche gilt übrigens für Ereignisse, auch dort wird stichpunkthaft festgehalten, und auch da können die gleichen Stichpunkte an anderem Ort und bei anderer Gelegenheit erneut zusammenfallen, und dann denken wir ganz verdutzt, hatten wir das nicht schon mal? Vorausahnung oder was? Eben nicht, denn in der Welt gibt es jede Menge Sachen, die unter die Rubrik "Selbstähnlichkeit" fallen, wenn vergleichbare Strukturen immer wieder auftauchen.

Deja vus sind einfach nur ein Verarbeitungsfehler der einkommenden Information. In der Regel ist die Kommunikation zwischen Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis gestört.

Geht mir auch manchmal so