Kann man vergeben, ohne zu vergessen?
Ich bin auf zwei spannende Aussagen gestoßen und mich würde eure Meinung dazu interessieren.
"Ich vergebe viel, aber vergesse nichts", hat jemand zu mir gesagt. Meint ihr, das geht? Oder vergisst man etwas nicht auch, wenn jemand wirklich vergeben hat? Bzw. vergibt man wirklich, wenn man immer wieder denkt, aber XY hat das und das gemacht?
Und umgekehrt das zweite: "Ohne Vergessen, kein Vergeben". Ergibt das Sinn, dass man nur wirklich vergibt, wenn man sich vergisst, das passiert ist. Oder birgt das nur die Gefahr, ausgenutzt oder immer wieder verletzt zu werden?
15 Antworten
Man vergisst Dinge die passiert sind nicht einfach so.
Wenn es etwas sehr Schlimmes war noch weniger, weil das prägt.
Negative Erfahrungen werden nicht einfach vergessen.
Menschen können vergeben, ohne zu vergessen. Das heißt auch, dass man noch eine Chance bekommt und das sollte man auch gut zu schätzen wissen.
Extreme Fälle können und sollten auch nicht einfach verziehen werden. Man muss auch Grenzen setzen und sich selbst schützen.
Wenn ich etwas vergesse, gibt's auch nichts zu vergeben, weil es dann nicht so schlimm war... Sonst würde ich es nicht vergessen 😉
Wenn ich vergebe und nicht vergesse, heißt für mich.... Ich denke da nicht mehr ständig daran und bin definitiv nicht mehr böse. Sonst kann ich nicht vergeben..
Man kann Dinge nicht einfach vergessen. Aber man kann vergeben. Vergeben geht meiner Meinung nach nicht, wenn man was vergisst (was will man dann vergeben?).
Wenn man jemandem etwas vergeben hat, rückt das in den Hintergrund, gerät in Vergessenheit, aber die Erinnerung kann jederzeit wieder hochkommen.
Wohl kaum weil wenn Dinge passiert sind die eine Entschuldigung nach sich zieht ist das Ganze noch lange nicht aus dem Hirn. Jedoch können sie verblassen.