GuteFrage + Firefox füllt den RAM bis auf 32GB

8 Antworten

Versuche mal, ob das Add-On "uBlock Origin" das Problem etwas beseitigt.

Ansonsten: schaue, dass du nicht zu viele Tabs offen hast.

Sonst mal die Anwendung und den Rechner neustarten.

Ich hab das Problem nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

Prüfe nach, wie viel RAM Firefox laut dem Taskmanager verbraucht. Normalerweise sollte das nicht passieren. Beende mal Firefox mit Strg+Q und starte es wieder und kontrolliere, ob es dann anders ist.

Wenn Firefox sehr lange ausgeführt wird (ohne es zu beenden) kann wie bei anderen Programmen der Speicherbedarf hoch gehen.

Ja,

da wird das RAM ja erstmal gut genutzt.

RAM kann nicht verbraucht werden.

Hansi

Ich würde einfach kein Firefox benutzen, gibt bessere Alternativen die weniger RAM verbrauchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RAM-Verbrauch überprüfen:

  • Öffne
    about:processes
  • in der Firefox-Adresszeile → Siehst du extremen Verbrauch durch einen bestimmten Tab?
  • Task-Manager (
  • Strg + Shift + Esc
  • ) → Schau, ob Firefox den RAM auffrisst oder ob ein anderes Programm beteiligt ist.

Firefox-Speicher freigeben:

  • Öffne
  • about:memory
  • → Klicke auf „GC“ (Garbage Collection) & „Minimize memory usage“
  • Firefox neustarten, falls er weiterhin viel RAM nutzt.

Alternativen ausprobieren:

  • Teste GuteFrage.net in Chrome oder Edge – ist dort der RAM-Verbrauch auch so hoch?
  • Nutze uBlock Origin als Werbeblocker, um unnötige Skripte zu blockieren.
Woher ich das weiß:Hobby – Eigenerfahrung