Bringt meine Freiwilligenarbeit mit wayers wirklich etwas?

2 Antworten

Dies über irgendeine Agentur zu machen wo du auch noch Geld zahlen musst ist absolut nicht zu empfehlen (Stichwort Voluntourismus - siehe zb hier: https://medium.com/@MITMACHEN/der-trend-des-voluntourismus-gut-gemeint-ist-nicht-gleich-gut-getan-8a7549bcb93 ). Da das nicht nachhaltig hilft, dies ist durch zB Studien bewiesen. Zudem wird von entsprechend gemeinnützigen Organisationen regelmäßig davor gewarnt.

Suche dir einfach ein Land aus, welches dich interessiert und suche eine Organisation vor-Ort. Viele Orgas haben auch einen Internet Auftritt. Für seriöse und wirklich nachhaltige Freiwilligenarbeit muss man nichts zahlen. Evtl nur für Anreise, Kost und Logis. Aber sicher keine Tausende von Euro.

Gutefrage mag da nicht derselben Meinung sein wie ich, aber ich finde diese Accounts, die nur existieren um etwas zu bewerben, wie in diesem Fall mit Suggestivfragen zur Anwerbung von Kunden, nicht gut.

Trotzdem, hier ist meine Meinung und ein paar Rückfragen meinerseits zum Diskussionsthema.

Bringt meine Freiwilligenarbeit mit wayers wirklich etwas?

Möglicherweise, aber wenn dann für den Teilnehmer selbst, weil er immerhin eine interessante Reise macht, und weniger etwas für das Land, in das er geht, oder für Klimaschutz. Und natürlich bringt es euch etwas, Geld.

Doch durch unser gemeinsames Engagement tragen wir langfristig und nachhaltig dazu bei, den Status Quo zu verbessern.

Langfristig und nachhaltig ein Problem wie zum Beispiel Bildungsungerechtigkeit oder Tierschutz zu lösen, würde erfordern, den politischen und gesellschaftlichen Rahmen, in dem diese Ungerechtigkeit entstanden ist, zu verändern. Punktuell eine Handvoll Kinder zur Schule zu schicken oder Tiere in Aufzuchtstationen zu pflegen, ändert langfristig nichts.

Jeder Handgriff, jede gehaltene Unterrichtseinheit, jedes gerettete Straßentier, jedes Kinderlachen und jeder aufgesammelte Plastikmüll sind kleine Tropfen, die über die Zeit zu einem Meer heranwachsen.

Ja, allerdings wären sie das auch in Deutschland. Und jeder weltumspannende Flug im Abstand von wenigen Monaten ist natürlich wiederum ein Tropfen, der zu einem CO2-Meer heranwächst.

So konnten wir beispielsweise in Ghana innerhalb von einem Jahr mehr als fünf lokale Schulen mit Stipendien versorgen und den Bildungsweg von 350 Kindern positiv beeinflusst.

Schule in Ghana ist doch aber eh kostenlos, wofür genau waren diese Stipendien? Für bessere Privatschulen vielleicht, die Schutzgeld an Boko Haram zahlen? Und in welcher Höhe waren diese 350 Stipendien? Zahlen eure Freiwilligenarbeit-Teilnehmer so viel Geld, dass ihr selbst nach Abzug von Gehalt für euch noch Geld für 350 Stipendien über habt?

Hast du vielleicht sogar mit eigenen Augen gesehen, wie deine Freiwilligenarbeit etwas bewirken konnte?

Ich habe tatsächlich auch mal Müll gesammelt, allerdings nicht am Strand von Sri Lanka, sondern in der Grünanlage in der Nähe meines Wohnortes in Deutschland, und auch nicht mit irgendeiner Organisation, die mir hinterher ein schickes Zertifikat ausgedruckt hat, sondern einfach auf eigene Faust, ausgestattet mit einer Mülltüte. Bewirkt hat es, was ich oben beschrieben habe: ja, die Grünanlage war für einen Vormittag frei von Müll, aber wenn man nicht das eigentliche Problem löst, nämlich warum sich überhaupt Müll in einer Gartenanlage anhäuft, wird das Problem wieder und wieder und wieder entstehen.