Zigaretteneinfuhr von Dubai nach Deutschland?

5 Antworten

Nur die Meinung des Zolls interessiert,der hat auch einen Internetauftritt.

200 Zigaretten, ab 201 nimmt man den Roten Kanal und meldet sie an. Kostet dann EUR 0,19/St.

Was deine oder sonst eine Meinung ist ist auch irrelevant. Die Regel vom Zoll zählt. Mehr gibt es dazu auch nicht zu wissen.

Für die Einfuhr von Zigaretten nach Deutschland aus einem Nicht-EU-Land wie den Vereinigten Arabischen Emiraten (Dubai) gelten folgende Bestimmungen:

200 Zigaretten oder

100 Zigarillos oder

50 Zigarren oder

250 Gramm Rauchtabak oder

Eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren.

Das bedeutet, dass du 200 Zigaretten zollfrei mitbringen darfst. Wenn du mehr als diese Menge einführst, musst du die zusätzlichen Zigaretten verzollen.

Mit einer “anteiligen Zusammenstellung dieser Waren” ist gemeint, dass du verschiedene Tabakwaren kombinieren kannst, solange du die Gesamtmenge nicht überschreitest. Zum Beispiel könntest du 100 Zigaretten und 50 Zigarillos mitbringen, da dies zusammen die erlaubte Menge von 200 Zigaretten nicht überschreitet.

Hier ein paar Beispiele:

  • 100 Zigaretten und 50 Zigarillos
  • 50 Zigaretten und 25 Zigarren
  • 100 Zigaretten und 125 Gramm Rauchtabak

Solange die Gesamtmenge der Tabakwaren die erlaubte Menge nicht überschreitet, kannst du verschiedene Arten von Tabakwaren kombinieren.


123Tim456Tim 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 10:37

Alles klar. Perfekt Danke 👍☺️

modecoolboy  28.12.2024, 10:53
@123Tim456Tim

Gerne helfe ich dir.

Mich nervt Dubai.

Es ist bedauerlich, dass es keine digitale Zollübertragung gibt. Stattdessen müssen Zollpapiere noch immer physisch an Paketen angebracht werden. Dieser manuelle Prozess ist zeitaufwändig und birgt ein höheres Fehlerpotenzial. In einer Zeit, in der viele andere Länder bereits auf digitale Lösungen setzen, sticht dieses Defizit in Dubai besonders hervor.

Beschädigung: Rechnungen und Zolldokumente sind oft aus Papier und können leicht beschädigt werden, beispielsweise durch Feuchtigkeit, Reibung oder Beschädigungen während des Transports. Beschädigte Dokumente können zu Verzögerungen bei der Zollabfertigung und zusätzlichen Kosten führen.

 Verlust: Es besteht immer das Risiko, dass Rechnungen oder Zolldokumente während des Transports verloren gehen. Dies kann zu erheblichen Problemen bei der Zollabfertigung führen und den Empfänger dazu zwingen, Ersatzdokumente anzufordern.

Diebstahl: Besonders bei hochwertigen Waren können Rechnungen und Zolldokumente für Diebe interessant sein, da sie Informationen über den Wert des Inhalts enthalten.

 Zeitaufwand: Das korrekte Ausfüllen und Anbringen von Zolldokumenten erfordert Zeit und kann den Versandprozess verzögern.

 Umweltbelastung: Die Verwendung von Papier für Rechnungen und Zolldokumente trägt zur Umweltbelastung bei.

Mengen- und Wertgrenzen

   Tabakwaren, wenn der Einführer mindestens 17 Jahre alt ist:

       200 Zigaretten oder

       100 Zigarillos oder

       50 Zigarren oder

       250 Gramm Rauchtabak (hierunter fallen auch erhitzter Tabak und Wasserpfeifentabak) oder

       eine anteilige Zusammenstellung dieser Ware

Quelle: Zoll