Wie stark sinkt die toleranz Schwelle nach 1 Monat ohne Alkohol?
Hi, möchte nächsten Monat garkeinen Alkohol trinken. Mich würde allerdings interessieren wie stark die Toleranz abnimmt und wann die wieder auf dem alten Stand ist.
Btw. bin kein Alkoholiker, mache aber wegen Klausuren eine längere Pause und Frage mich, in wie weit die Toleranz beeinflusst wird
Schonmal danke im vorraus
1 Antwort
Gute Idee, mach das! Je nach Stärke und Dauer deines Alkoholkonsumes kann es sehr unterschiedlich lange dauern bis die „Toleranzgrenze“ wieder etwa beim Stand zu Beginn des Konsumes ist, allerdings wird der Alkohol nie mehr so wirken, wie er die ersten Male gewirkt hat. Wenn du täglich z.b. 3 Liter Bier getrunken hast, wirst du etwa nach 6 Monaten ohne Alkoholkonsum merken, dass dir eine Büchse Bier wieder „einfährt“. Doch die Gewöhnung kommt extrem schnell wieder.
Die Patientin nicht, nein, die schluckte das runter wie Wasser allerdings geht der Körper natürlich kaputt mit der Zeit aber ich bin immer wieder erstaunt wieviel so ein Körper mitmacht.
Super! Ich kenne Leute die trinken täglich 3 Liter Bier oder noch mehr und man merkt ihnen äusserlich kaum etwas an, die Gewöhnung ist bereits so stark ausgeprägt.
Es ist wie mit dem Rauchen. Ein Kettenraucher überlebt 60 Zigis im Tag locker, ein Nichtraucher wäre schon nach der Hälfte davon tod.
Sind 3 Liter nicht zu viel? Ich meine auch wenn mir Cola schmeckt, trinke ich am Tag keine 3 Liter.
Eindeutig zuviel! Aber Alkoholabhängige sind sich solche Dosen durchaus gewohnt. Ich betreute beruflich mal eine etwa 30 Jährige Frau welche täglich etwa 2 Liter Wodka plus 3 Liter Bier trank, Wahnsinn!
Bestimmt! Diese Frau war mit etwa 18 Jahren das erste Mal meine Patientin, sie war ein bildhübsches Mädchen, selten schön! 12 Jahre später, mit 30 war sie eine Ruine... Sowas kann Alkohol anrichten!
Also kotzt man dann??