“Wie erkennt man, ob ein Freund toxisch ist, und wie sollte man mit so einem Verhalten umgehen?
“Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit einem alten Kindergartenfreund und bin mir unsicher, ob ich den Kontakt beenden sollte. Ich bin ein sehr empathischer Mensch, der viele Fehler verzeiht, aber sein Verhalten verletzt mich immer wieder.
Vor zwei Jahren hat er sich an ein Mädchen rangemacht, mit dem ich in einer Kennenlernphase war. Ein anderes Mal habe ich ihm anvertraut, dass ich Angst habe, zu viel Alkohol zu trinken und eventuell abhängig zu werden. Statt Verständnis zu zeigen, hat er sich darüber lustig gemacht und gesagt: ‘Du bist doch nicht alkoholabhängig.’ Außerdem hat er ein sehr persönliches Geheimnis von mir im Club weitererzählt und sich auch darüber amüsiert.
Er macht jetzt oft etwas mit anderen Freunden von mir, was ich an sich nicht schlimm finde. Aber das macht es schwieriger, den Kontakt abzubrechen, weil andere sein Verhalten nicht so wahrnehmen wie ich. Ich frage mich jetzt: Ist das Verhalten eines echten Freundes? Und wie kann ich den Kontakt beenden, ohne zu viel Drama zu verursachen? Ich freue mich über Tipps!”
4 Antworten
Du hast ja die Probleme sehr gut beschrieben. Versuche ihn einfach zu meiden und so wenig wie möglich zu treffen, wenn du keinen Stress möchtest. Ansonsten kannst du ihm auch die Fakten, die du gerade genannt hast, auf den Tisch legen. Das sollte er verstehen.
Nein ist es nicht. Ist doch völlig uninteressant ob andere ihn gut finden. Er hat keinen Mehrwert in deinem Leben
Ich weiß, es ist eigentlich sehr offensichtlich. Und dumm von mir vor allem, wenn ich jetzt alles zusammen gefasst habe und geschrieben habe. Aber irgendwie verzeihe ich zu leicht und es fällt mir schwer, Kontakt abzubrechen.
Wenn es nicht gut tut.
Am besten Abstand nehmen - da so eine Freundschaft ist keine Freundschaft.