Wie entferne ich die Wärmeleitpaste von der CPU?

9 Antworten

Hallo,

einen hochprozentigen Klaren (Wodka, Blauen Würger, Korn, etc.) organisieren.

Dazu ein weißes, nicht fußelndes, Baumwolltuch (altes weißes T-Shirt).
Kann man ja hinterher wieder auswaschen, bei 40 Grad in der normalen Wäsche.

Und trocknen lassen!

Hansi

Um Gottes Willen da bitte nicht mit irgendwelchen Hausmitteln drangehen! Gerade Die Duftstoffe in Axe verkleben und dann kannst du das Teil schmeißen wenn das an andere Stellen kommt

Ganz vorsichtig mit einer ganz leicht befeuchteten Serviette wegwischen - sollte relativ einfach gehen - unter der Paste ist nur eine weitere Platte


Gamer4214 
Beitragsersteller
 22.08.2021, 00:44

mit was befeuchtet, Wasser?

Coffeman444  22.08.2021, 00:45
@Gamer4214

ja, ganz wenig warmes wasser auf dier serviette tropfen. dann die serviette zusammendrücken und wieder außeinandergeben sodass alle stellen halbfeucht sind und kein wasser tropfen kann.

nimm einfach toilettenpappier oder zewa und mach die paste runter so gut wie es geht dann befeuchtest du ein neues mit vodka/händedesinfektionsmittel und wisch das alles sauber, bedenke dass der PC vom strom runter ist während du da herumhantierst! wenn du das also feucht abgewischt hast (wichtig nicht nass!) gehst du nochmal trocken rüber, das gleiche bei bei der cpuseite des kühlers.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – befasse mich mit Computer seit ich 10 war.

Hallo,

Wäre es denn möglich mit Axe die Paste zu entfernen? Ich habe keinen hochprozentigen Alkohol.

Dann geh am Montag in die Apotheke und kauf dir welchen. Das ist die beste Art. Von allem anderen aufgezählten würde ich die Finger weglassen.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Hallo

  • reiner Alkohol
  • Isopropanol
  • Waschbenzin bzw. Feuerzeugbenzin
  • Desinfektionsmittel

Das sind erprobte Mittel. Es gibt auch direkt Entferner für WLP

https://www.amazon.de/w%C3%A4rmeleitpaste-entferner/s?k=w%C3%A4rmeleitpaste+entferner

Man kann die trockene Paste auch mit Krepp und etwas Druck mechanisch entfernen. Aber das würde ich nur bei CPU's mit Heatspreader (Metalldeckel) machen, also Desktop CPU's aber nicht bei Laptop CPU's, wo das nackte CPU-Die offen liegt und beschädigt werden kann. Diese Flip Chip CPU's ohne Heatspreeder sind relativ empfindlich, gegenüber mechanischen Einflüssen, also Vorsicht.

mfG computertom