Wie berechnet man den Zerfall vom Bierschaum?

1 Antwort

Ich halte mich nicht mit der Ausrechnung der Anfangsmenge des Schaums auf. Das ist ja trivial: 1/4 des Volumens des Bierglases.

Ich nenne das Schaumvolumen Vs.
Dann ist  1/2 Vs = Vs * q^70     mit q = 1-p/100  wegen Abnahme.
                  1/2  = q^70
                     q =  0,5^(1/70)    bezogen auf Sekunden (70. Wurzel aus q)

Für q ergibt sich dann 0,99014676    falls ich so viele Dezimalen brauche.
Das ist weniger als 1, also wirklich eine Abnahme.

Wäre der Anfangsschaum 10 cm², dann 10*0,9901^70 ≈ 5 cm²
(das war die Probe).

Rest ist Rechenkram. Nach 50 sec haben wir an Schaum 
0,9901^50 * Anfangsschaum.

20% ist 0,2, daher
0,2 = 0,9901^x
Dafür muss man dann logarithmieren. Wenn du es nicht kannst, schreib einen Kommentar. Ich komme heute Nacht nochmal wieder und helfe dir dann, wenn es kein anderer tut.

Das richtige Ausgangsvolumen kannst du ja gern inzwischen ausrechnen. Dann kann man die Formeln gleich prüfen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Volens  10.03.2016, 22:17

Satz mit x:
War wohl nix.

0