Wie bekommt man sehr feste Buds getrocknet?

3 Antworten

Blüten von Stängeln und Stielen befreien. Überstehendes Blüte-Blattgut trimmen (schneiden) und die manikürten Buds dann dunkel in einem Raum lagern, in dem auch Luftbewegung herrscht (ggf. Fenster oder Ventilator).
Wenn nach 7-8 Tagen die Buds außen trocken sind, packst Du sie in ein Schraubglas oder in ein Tupperbehältnis, das Du nachts verschließt und tagsüber öffnest. So kann die Restfeuchte langsam von innen nach außen wandern und ebenfalls trocknen. Nach etwa 14 Tagen sind Deine Buds rauchfertig.
Lagern der Buds dunkel und unter Luftausschluss.

Für so ziemlich jede Sorte gilt, dass die beste Trocknung vor allem langsam vonstattengeht. Wenn deine Buds in weniger als ein paar Tagen bereits ihre erwünschte Trockenheit erreicht haben, hast du sie zu schnell getrocknet.

Niedrige Temperaturen (nicht über 20°C) bei konstanter Luftfeuchtigkeit um die 50-60%, kein direkter Luftstrom.

Fermentiert wird erst, wenn die Buds trocken und eingetütet bzw. in ihren finalen Behältern sind. Das ist vor allem mit Wartezeit verbunden, da beim Fermentieren u.a. Chlorophyll abgebaut wird und der Rauch somit weicher wird - ein langwieriger Prozess. Als Minimum wird oft von zwei Wochen gesprochen, vorzugsweise mehr.

Gehört natürlich noch wesentlich mehr dazu, das ist die Kurzfassung. Im Netz mangelt's zum Glück nicht an Lesestoff zu dem Thema.

Mit föhn


PeterBlau912 
Beitragsersteller
 10.07.2024, 20:14

I doubt it