Welches Lösungsmittel / Methode für Waldmeister Aroma Extraktion?
Hallo, ich möchte gern echtes Waldmeisteraroma aus getrockneten Pflanzen extrahieren. Das Aroma sollte möglichst umfangreich sein, also nicht nur das Cumarin, was es ja auch zu kaufen gäbe, umfassen.
Die einfachste Methode wäre sicher die Extraktion mittels Alkohol (kennt man ja prinzipiell von der Waldmeisterbowle). Wie sieht es mit Dampfextraktion aus? Wäre das zu rabiat, oder hat es andere Vor oder Nachteile?
Ich konnte bei Springer einen Text finden, in dem die Aromaextraktion von Waldmeister (zur Analyse der Bestandteile) mit einem Pentan-Dichlormethan Gemisch durchgeführt wurde ( http://link.springer.com/article/10.1007/BF01191626 )
Kann jemand, der sich ein bischen besser mit Chemie auskennt, vielleicht einschätzen warum dort dieses Lösungsmittel zum einsatz kam?
3 Antworten
Die meisten Aromastoffe sind stark unpolar, also möchtest du auch ein unpolares Lösungsmittel zum Extrahieren.
Chlormethan ist ein ziemlich typisches unpolares Lösungsmittel. Wie die Mischung genau zusammengesetzt wird wird je nach extrahierten Stoffen und weiterer Verarbeitung entschieden.
Was magst du denn später mit dem Aroma machen und welche Möglichkeiten zur Aufreinigung hast du? Das wird deine Wahl in erster Linie bestimmen. Denn irgendwie müsstest du das Aroma ja aus dem Pentan-Chlormethan wieder rausbekommen um es verwenden zu können.
Dir ist bekannt, dass es sich beim Waldmeisterextrakt um einen psychoaktiven Stoff handelt.
Näheres findest im folgenden Link
http://psychotropicon.info/ein-berauschendes-erlebnis-mit-dem-waldmeister/
Das Zweifel ich jetz einfach mal an. Den Link kenn ich und andere, seriöse Quellen scheints keine zu geben. Die haben unmengen Alk mit dem Waldmeister getrunken.. Da kann man doch keine gültige Aussage zur Wirkung treffen..
Hi,
Erst mal ganz allgemein, Waldmeisteraroma ist sehr intensiv und in der Waldmeisterbowle sind nur sehr kleine Mengen. In größeren Mengen ist es sogar gesundheitsschädlich, daher sollte man bei allen Experiemnten zur Aufkonzentrierung entsprechend umsichtig und zurückhaltend sein.
Wenn das Extrakt zum Verzehr kommen soll, bleibt praktisch nur Alkohol oder Wasserdampfdestillation.
Bei der von dir angesprochenen Anaytik geht es nicht um Verzehr , daher kommt es auf gesundheitliche Bedenken nicht an, so daß hier giftige Chemikalien eingesetzt werden können. Selbst in einem gut ausgestatteten Heimlabor sollte man auf Experimente mit Pentan/Chlormethan verzichten.
m.f.G.
anwesende