Was passiert mit den Opfergaben im Schrein?

6 Antworten

Meine vietnamesische Freundin sagt das diese Opfergaben in ihrer Familie NICHT verzehrt werden.

Einen Grund kann sie nicht angeben.

Woher ich das weiß:Recherche

Dieses Darbieten der Opfergaben ist ein symbolischer Akt als Zeichen der Ehrerbietung für die Götter. Die Gläubigen rechnen nicht wirklich damit, dass die Gaben "genommen" werden. Bevor sie verderben, werden sie vom Schrein entfernt und selber konsumiert bzw. Bedürftigen gegeben.

Das weiß ich zufällig, weil wir selber eine Vietnamesin in der Familie haben. :)

Du meinst dieser schönen Schreinen die jeder Familie im Haus hat? Die ganze Sachen wie falsche Geld, Obst, Essen, Getränke und so sollen nich an die Götter gehen sondern an unsere  Vorfahren, an unsere verstorbene Familien Mitglieder und so weiter, du hast vllt gemerkt das auf son Schrein sehr oft Bilder von jemand war oder sind. Die Sachen werden dann nicht auf den Müll geschmissen, das Essen wird dann ganz normal gegessen und Getränke ganz normal getrunken. Außer das falsch Geld, das wird dann verbrannt.

Hoffe konnte dir damit helfen ;)

Also bei den Budisten wird es an die mittellosen Mönche gegeben. Bei den Christen wird das Erntedank gespendete Essen an bedürftige gegeben oder selbst verbraucht. Andere Kulturen verbrennen häufig opfergaben. Da bleibt nur Asche, die dann an besondere orte getragen wird oder da verbleibt. Bei den Hindus bleiben opfergaben bis zum nächsten fest an dem ort (keine ahnung ob die das dann nochmal opfern oder wegschmeißen). - Mehr weiß ich nicht. Ist auch nur halbwissen.

Das werden sicher die Geistlichen (Mönche?) irgendwann nehmen und selber
verzehren. Es werden bestimmt auch Sachen an Arme verteilt. In
den Müll kommt da bestimmt das wenigste. Kann ich mir jedenfalls nicht anders vorstellen.