Was genau passiert beim abgestandenem Bier?
Hallo, ich wollte fragen was genau mit dem Bier passiert das zu lange rumsteht, da der Geschmack sich relativ schnell verändert. Gärt das weiter? Geht die Kohlensäure raus? Passiert eine sonstige chemische Reaktion? Es hat bestimmt auch mit der Raumtemperatur zu tun denke ich...
Sagt das was auch über die Qualität des Bieres aus? In der Schweiz gibt es zum Beispiel ein Bier "Feldschlösschen Premium" welches man auch nach ewigem rumstehen lassen genau gleich trinken kann weil sie nichts im Geschmack ändert..
Danke für die Antworten :)
2 Antworten
Im normalfall gärt es nicht weiter, aber durch das verminderte Gasbindungsverhalten bei Temperaturanstieg in Richtung Zimmertemperatur entweicht die Kohlensäure. Das zieht eine Geschmacksveränderung in Richtung "tote Plärre". Natürlich findest auch ein gewisser Oxydationsprozess stat, der eine Geschmacksveränderung bringt. Schau mal auf das "Kleingedruckte" beim "Feldschlösschen Premium", welche Inhatlststoffe dort angegeben sind. (ich weiß es nicht)
Also - mir schmeckt es dann einfach nicht mehr ! und ich bestell mir dann ein Neues ! Mehr will ich da gar nicht wissen !