Unnötig in Plastik verpackte Produkte?

6 Antworten

Die meisten Kosmetika sind zu aufwendig verpackt. Begründung der Industrie dafür ist in der Regel, daß die Verpackung gleichzeitig Träger von Informationen ist und einen hohen Wiedererkennungswert hat.

Unverpackte Lebensmittel gibts auf dem Wochenmarkt und in Hofläden. Ich kauf mir keine Wurst oder Käse im Supermarkt, die unverpackt herumliegt und die schon sonstwer angegrabbelt hat.

Sich über die Verpackungsflut aufzuregen, ist zwar oftmals gerechtfertigt, aber man muß gleichzeitig über den Schutz des Verbrauchers und seinen Anspruch auf ein einwandfreies Produkt nachdenken.


Fippsiii 
Fragesteller
 02.12.2023, 10:29

Ich würde der Kosmetikindustrie das Argument der Innovation entgegenbringen. Außerdem ist es doch betriebsblind alles wie immer zu machen.

0

In was willst Du denn Taschentücher einpacken?

Ich ärgere mich immer über in Plastik verpackte Gurken.

Und ich habe schon eingefrorenen Fisch gekauft, der lose - also ohne Plastik - in der Pappverpackung lag. Das finde ich gut.

Desweiteren wasche ich viele Plastikschalen aus, in denen ich SB-Fleisch gekauft habe. Diese Schalen lassen sich sehr gut beim Renovieren (als Beispiel) verwenden.


Fippsiii 
Fragesteller
 02.12.2023, 10:24

Naja die Überpackung von den kleineren Päckchen meine ich.

0
HikoKuraiko  02.12.2023, 10:27
@Fippsiii

Also möchtest du jede taschentuchpackung einzeln kaufen? Das wird dann auf Dauer richtig richtig teuer. Und irgendwie müssen sie dir verpacken Punkt und wenn es dann nicht Plastik ist wäre es Pappe was den Preis aber wieder hochtreibt

0
Nelson100  02.12.2023, 10:24

Der Fisch war nicht "lose" in der Pappschachtel, sondern die war auf der Produktseite mit PE kaschiert.

1
AriZona04  02.12.2023, 10:27
@Nelson100

Ah - das kann natürlich sein. Werde ich das nächste Mal drauf achten.

0
Fippsiii 
Fragesteller
 02.12.2023, 10:30

Naja wie ist ja nicht die Frage. Fakt ist aber das eine Plastikverpackung über einer Plastikverpackung im Umweltsinn unnötig ist.

0
Fippsiii 
Fragesteller
 02.12.2023, 10:34
@AriZona04

Ich wollte hier einfach nur feststellen daß es unnötig ist. Das es nötig ist größere Verpackungseinheiten anzubieten ist ja nicht die Frage. Keiner will Taschentücher einzeln kaufen.

0
AriZona04  02.12.2023, 19:38
@Fippsiii

Ich frage Dich noch einmal: Wie willst Du all die 15 kleinen Taschentuchpäckchen(tütchen) zusammenfassen? Ich habe von Dir noch keinen Lösungsvorschlag erhalten.

0
Fippsiii 
Fragesteller
 02.12.2023, 20:04
@AriZona04

Papier, Abrisskanten, Anderes Format der Tücher, Karton, Kleber, gar nicht, ...uvm

Aber man muss sich auch jetzt nicht an Taschentücher aufhängen. Gibt genug andere Fälle wo es offensichtlicher und einfacher ist. Siehe andere Antworten

0

Zigaretten: ich rauche nicht.

Taschentücher: Ich hole mir (für daheim) Kosmetiktücher in Spenderpappschachtel: Die funktionieren genauso gut und kosten viel weniger. Für unterwegs habe ich ein kleines Täschchen, da tue ich einige gefaltete Tücher rein...fertig.

Brotzeiteier: Öhm....ich kaufe normale Eier, koche nach bedarf auf Vorrat hart und male mit Edding ein schwarzes Zeichen auf die hart gekochten Eier! Plastik und Geld gespart...

Ich kaufe überwiegend unverpackt oder, wenn es dann verpackt ist, bevorzugt in Papier/Kartonverpackung.

In Plastik verpacktes Gemüse wie z.b Gurken, Paprika, Brokkoli, Möhren mit grün oder ähnliches. Oder auch Äpfel in plastikverpackung.


Fippsiii 
Fragesteller
 02.12.2023, 10:32

Das hat ja Peter Lustig schon festgestellt

0
HikoKuraiko  02.12.2023, 10:51
@Fippsiii

Ich weiß kaufe aber fast ausschließlich Gemüse ohne plastikverpackung. Außer es lässt sich wirklich nicht vermeiden

0

Sehe ich jetzt gar nicht so .

Zigaretten trocknen aus, wenn man sie nur in Karton lagert .

Brotzeiteier ? Gut , da täte es die übliche Pappmachéschachtel. OK .

Taschentücher ? Willst du die einzeln anbieten? Man könnte sie in Papier packen, ja, hab ich schon gesehen .


ZiegemitBock  02.12.2023, 10:26

Es ist absurd, dass die in Karton verpackten Kosmetiktücher pro Stück teurer sind als die in Plastik (und dann nochmal in Plastik) verpackten Taschentücher.

0
Fippsiii 
Fragesteller
 02.12.2023, 10:27

Taschentücher sind ja meist im 20er Pack nochmal in Plastik verpackt

0