Mathe Aufgabe?
Auf welchem Promillewert kommt ein 70 kg schwerer Mann, wenn er zwei Gläser Bier (jeweils 0,3l; 5 Vol-%) getrunken hat.
8 Stimmen
In welcher Zeit? Was hat das mit Mathe zu tun?
In welcher Zeit? Kann man so eine unnötige Frage wie du stellen?
6 Antworten
70 kg * 66% Wasseranteil = 46,2 kg "Flüssigkeit" im Körper
............................
2 * 0,3l * 5% = 0,03 l Akohol
Alkoholdichte ~800 g/l
0,03 * 800 = 24g
............................
24 g / 46200 g ~ 0,0005195
0,0005195 * 1000 ~ 0,52 Promille
............................
Also ca 0,5 Promille.
Natürlich kommen aber mehrere Faktoren zusammen, die dabei eine Rolle spielen:
- Mageninhalt
- Gewöhnung an Alkohol
- Dauer des Konsums => man baut ja auch konstant wieder Alkohol ab
- allgemeines befinden => frisch ausgeschlafen oder müde und bereits 12+ Stunden auf den Beinen
- Gesundheitszustand allgemein
- usw.
Das lässt sich nur sehr grob einschätzen, weil viele Faktoren dabei mitspielen, die uns auch hier nicht bekannt sind. Trinkt er das Bier zügig hintereinander oder verteilt auf längere Zeit ? Ist er nüchtern oder ißt er etwas dazu ? In der Regel werden in der Stunde etwa 0.1 Promille abgebaut, aber auch dieser Wert ist personenabhängig und kann variieren. In nüchternem Zustand hintereinander getrunken tippe ich auf etwa 0.35 Promille bei diesem Gewicht, da es etwas mehr als eine Flasche Bier darstellt.
Laut
https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol-tests/promillerechner/
in den ersten 6 Stunden nach Konsum bis 0,5 Promille.
Kommt natürlich auf den Zeitabstand an, aber ich gehe mal davon aus, dass er sie in diesem Fall direkt hintereinander runterzieht.
Würde auf irgendwas zwischen 0,5 und 0,7 Tippen.
Laut allgemeiner medizinischer Berechnung sollte er damit auf 0,5 kommen. Aber tatsächlich spielen weitere Faktoren wie allgemeiner Stoffwechsel oder Körperfettgehalt oder Aktivität eine nicht zu unterschätzende Rolle.