Malzbier erst ab 16?
Ich staunte gestern nicht schlecht, als ich im Supermarkt an der Kasse stand. Dort waren 2 Mädchen vor mir, schätzungsweise 12 Jahre alt, jeder mit einer Flasche Malzbier in der Hand. Die Kassiererin fragte nach deren Ausweisen, da Malzbier anscheinend erst ab 16 verkäuflich sei, weil selbst in Malzbier 1,4% Alkohol drin sind. Und das obwohl alkoholfrei draufsteht...?!
14 Antworten
In vielen Fruchtsäften ist mehr Alkohol enthalten als in Malzbier.
Kann aber auch sein, dass dieses spezielle Malzbier (kein Malztrunk!) tatsächlich über 1,4 vol.% verfügte.
Es gibt allerdings noch einige wenige echte Malzbiere, beispielsweise das „Koch'sches Malzbier“ der Kölner Brauerei Schwartz KG, das einen Alkoholgehalt von 2,0 % aufweist.
getränke mit einem alkoholgehalt von bis zu 0,5% müssen nicht als alkoholisch gekenneichnet werden (z.b. Fruchtsäfte - diese haben meistens einen geringen alkoholgehalt da auch vergorene früchte mit verkeltert werden) mazbiere (eigentlich malztrunk oder so da ihnen zuckerkulör zugesetzt wird und sie deshalb nach dem deutschen reinheitsgebot keine biere sind und daher auch nicht bier genannt werden dürfen)haben meist einen Alkoholgehalt von 0,1 - 0,4% sind demnach also nicht als alkoholhaltig zu kennzeichnen und müssten demnach auch frei zugänglich für kinder sein.zur Ergänzung: es gibt selten auch malzbiere mit höherem alkoholgehalt (zb Koch'sches Malzbier mit 2,0% alkohol) diese müssen dann als alkoholhaltig gekennzeichnet werden und sind demnach erst ab 16 zu haben.
Die Kassiererin hat vollkommen richtig reagiert. Denn generell Alkohol erst ab 16 ! Sogar in "Alkoholfreiem" Bier ist Alkohol drin, wenn auch nur wenig.
nein das kann acuh ein 6 jähriger sich kaufen warsch hat der verkäufer nicht genau geguckt
Die Kassiererin hatte keine Ahnung. Malzbier ist für Kinder erlaubt. Und der Alkoholgehalt von 1,4% stimmt sao auch nicht!
kommt drauf an welches malzbier... das malzbier war sicher nicht für kinder erlaubt...