Machen Zigarren süchtig?
Ich sehe in Filmen oder bei Bekannten und Freunden immer wieder Leute die Zigarren rauchen. Allerdings rauchen diese Leute nur selten mal eine Zigarre zB auf Feiern oä. Und ich frage mich ob man von Zigarren nicht genauso süchtig (also nikotinabhängig) wird wie von Zigaretten. Wenn ja wann wird man von Zigarren abhängig also geschieht das immer oder nur bei einem bestimmten (häufigen) Konsum? Und wenn nicht warum wird man nicht abhängig (ist ja auch Nikotin)? Diese Leute scheinen nicht besonders anhängig zu sein und rauchen ja auch nur sehr selten abhängige Raucher rauchen ja täglich wie kann es dann sein dass "Zigarrenabhängige" dann nur so selten rauchen?
Danke im Voraus :)
5 Antworten
Zigarren pafft man, die sind viel zu stark, als dass man sie inhalieren würde.
Im Mund wird zwar auch Nikotin aufgenommen, aber viel weniger als in der Lunge.
Also müsste man schon den ganzen Tag mit Zigarren paffen beschäftigt sein, um die Menge an Nikotin und die Regelmäßigkeit zu haben, um süchtig zu werden.
Nikotion macht genausowenig abhängig wie Koffein. Das tun andere Stoffe. aber zigarren machen auch abhängig, nur raucht man die nicht täglich
Und daher wird man nicht süchtig? Also weil man nicht oft raucht?
Natürlich wird man davon abhängig, genau wie von Zigaretten auch. Man wird aber nicht speziell nach Zigarren sondern allgemein nach Tabak bzw. Nikotin süchtig.
Und wie kann es sein dass es Leute gibt die immer mal wieder rauchen ohne Abhängig zu werden? Oder sind sie bereits abhängig? Wenn ja warum und wie kriegen sie es hin trzd so selten zu rauchen?
Streng genommen wird man nicht immer durch Rauchen abhängig, dazu braucht es meist ein regelmäßiges Verhalten. Nichtsdestotrotz besteht immer die Gefahr, auch bei gelegentlichem Konsum, da sollte man sich nichts vormachen.
Also ich glaube schon, dass Zigarren auch süchtig machen können, weil sich ja auch darin Tabak, wie in den Zigaretten befindet.
Aber die meisten Raucher werden süchtig, weil sie schon in ihrer Jugend, also in ihrer Prägephase, in der das Gehirn noch wächst geraucht haben. So hat das Gehirn in dieser Zeit festgestellt, dass es diesen Wirkstoff dringend braucht um glücklich zu sein. Und deshalb hängen dann manche Leute ein Leben lang an der Zigarette.
Weil aber Zigarren eher nicht so oft von Jugendlichen geraucht werden, sondern von erwachsenen Männern über 21 Jahren, ist jetzt die Wahrscheinlichkeit viel geringer, dass diese Männer schwer abhängig werden.
Aber auch sie können natürlich davon süchtig werden, indem sie dann fast schon verzweifelt jeden besonderen Anlass nutzen, um eine Zigarre zu rauchen.
Arnold Schwarzenegger sieht man auch auffällig oft mit einer Zigarre im Mund. Also eine gewisse Abhängigkeit, wird auch er schon haben.
Ich war Kettenraucher, Zigaretten. Hab auch Pfeife geraucht.
Aber Zigarre war pure Entspannung.
Danke für die gute Antwort :)