Bin ich Nikotinabhängig? (Gelegenheitsraucher)
Hi liebe Community Am besten ich stell mich und mein Rauchverhalten kurz vor
Ich rauche seit vier Jahren gelegentlich, pro Woche so im Schnitt fünf bis sechs Zigaretten Bis zu diesem Sommer hab ich mich nie gefragt ob ich abhängig bin, da ich immer wieder Urlaubs oder Krankheisbedingte Rauchpausen von mehreren Wochen (sogar mal drei Monate) hatte, und ich nichts vermisst hab. Um zu testen ob ich auch ohne kann, hab ich mir zu Semesterbeginn vorgenommen, mit dem rauchen aufzuhören. Aber ich schaff es nicht!!!
Wenn ich abends über den Hof von meinem Studentenwohnheim geh und dort den Kippenautomat seh, und rauchende Mitbewohner, dann überkommt mich diese "S*ß doch drauf" Einstellung, und ich steck mir eine an. Genauso nach Partys. Ich kann nicht auf die positiven Gefühle verzichten, die eine Zigarette in meinem Mundwinkel (aus welchem Grund auch immer) auslösen. Entschuldigt den Vergleich, aber das ist bei mir im Grunde wie Sex. Ich brauchs nicht dauernd, aber ich kann auch nicht komplett drauf verzichten. Irgendwann ist der Druck einfach zu groß und ich pfeiff auf alle Vorsätze.
Liegts am Nikotin? Bin ich süchtig?übrigens: Frage ich Nichtraucher in meinem Umfeld sagen sie: ja klar
Frage ich Raucher sagen die meisten, ich sei nicht abhängig sondern mir mangelts nur an Konsequenz. Es wäre also sehr hilfreich wenn ihr in eure Antworten schreibt ob ihr Raucher oder nicht seit
:) Vielen Dank im Vorraus :)
9 Antworten
Als Nichtraucher antworte ich: Ja, klar! Du bist süchtig. "Mangel an Konsequenz" ist eben das Zeichen psychischer Abhängigkeit. Ist diese Abhängigkeit nur gering, verschwindet sie, wenn man mit den Gewohnheiten bricht (eben im Uraub oder bei Krankheit). Sie kommt aber wieder, sobald man in den Alltag zurückkehrt.
Allerdings bist Du vermutlich nicht vom dem Nikotin abhängig. Sonst hättest Du schließlich eine körperliche Sucht mit allen Begleit-, sprich: Entzugserscheinungen. Ich nehme an, Deine Sucht ergibt sich aus der Gewohnheit. Das ist gut für Dich. Es heißt nämlich: Wenn Du (z. B. aus gesundheitlichen Gründen) mit dem Rauchen aufhören willst, wird Dir das wahrscheinlich gelingen. Du musst nur eine Ersatzbeschäftigung für all die Situationen finden, in denen Du sonst rauchen würdest. Im ungünstigen Fall wird das Kaffee oder Schokolade sein, mit wenig Mühe kannst Du Dir aber sicher auch angewöhnen stattdessen einen Apfel zu essen, Kaugummi zu kauen oder eine Tasse Tee zu trinken.
Viel Glück,
Zinsam
Ich glaube schon, dass du abhängig bist. Ab dem Moment, wo man regelmäßig zur Kippe greift und sich eine wünscht, wenn man keine hat und andere rauchen sieht, ist man süchtig. Ich bin übrigens seit etwa 1 1/2 Jahren raucher.
sucht ist es wenn man ein bestimmtes produkt in regelmäßigen abständen konsumiert.
ist das deine definition von sucht ?! demnach bin ich taschentuch süchtig
Ich sage dir nun als Ex-Raucher (hoffentlich) das ist keine Sucht. Aber auch kein Genuss. Das ist eher eine Angewohnheit. Ich verspürte auch mal den Drang und nimm mir nen Stift und tu so als ob ich paffe
Hahaha keine üble Idee :D Hilft dir das wirklich oder kriegst du dadurch nur noch mehr Lust ne richtige Zigarette zu rauchen? Ich habs noch nie ausprobiert, aber ich fürchte das würde eine "Fake Zigarette" bei mir bewirken.
also ich selber rauch erst seit ca. 1 monat und auch nur ab und zu und nicht jeden tag. wenn es einen tag gibt wo ich rauchen tu ist es meist nur 1 zigarette und nie mehr als 2. ich bin auf kein fall abhängig und will es auch nicht werden. aber bei dir ist das anders. du rauchst schon 4 jahre und 5-6 zigaretten die woche und kriegst schmacht wenn deine kumpels ne zigarette haben und du aber nicht. also da würd ich schon vermuten das du süchtig bist. sorry aber is so und deshalb will ichs mir auch nicht angewöhnen
Vielen Dank für diese sehr ausführliche Antwort :) Und vorallem für den Denkanstoss. Eine Tasse Kaffee oder ein Apfel bieten sich in den typischen Rauchsituationen nicht an, aber ich glaub ich probier es mal mit Kaugummi. Ich hab aber das Gefühl ich kann mich damit nicht selber überlisten. Rauchen ist halt doch etwas anderes... am besten wäre es, etwas nikotinfreies zu rauchen. Ich mach mich da mal schlau. Oder kennt sich hier jemand damit aus?