Löst sich Alkohol in Luft auf, bei Wärme und wenn ja warum?
Also ich arbeite in einem Restaurant mit Bar.
Zum Abschluss bekommen die Leute n Likör aufs Haus. Jedes Mal wenn so etwas rum steht, ist es innerhalb ein paar Stunden oder des nächsten Tages weniger und ich muss es wieder auffüllen.
Was löst sich noch alles bei der Wärme auf und bedeutet das, dass Alkohol in der Luft ist?
7 Antworten
Auch Wasser verdunstet mit der Zeit.
Alkohol ist eine "flüchtige Verbindung", bei der das schneller vergeht.
Aber eigentlich solltest bei einem Likörglas keinen erheblichen Unterschied merken.
Und theoretisch wäre Alkohol in der Luft, aber aufgrund der Konzentration hat es keine Auswirkung auf dich
genau so, wie Wasser bereits bei Raumtemperatur (also unterhalb der eigentlichen Siedetemperatur) bereits vedunstet oder "trocknet", macht das auch Alkohol.
Je wärmer und trockener die Luift ist, desto schneller. Das Phänomen heißt "Dampfdruck".
Und es gibt noch viele weitere bekannte Flüssigkeiten, z.B. Benzin, Nitroverdünner, Nagellackentferner u.s.w.
m.f.G.
anwesende
Nicht ,,löst sich in Luft auf" es verdampft, weil bei sehr großer Teilchenbewegung (durch Erhitzen) sich Flüssigkeiten wie Wasser und Alkohol verdampfen, also der Aggregatzustand von Flüssig zu Gasförmig sich verändert
Sieden, Verdampfen und Kondensieren sind üblicherweise Begriffe für Phasenübergänge am Siedepunkt einer Flüssigkeit. Bei der Fragestellung geht es aber mehr um "Verdunsten", also dem Dampfdruck einer Flüssigkeit unterhalb der Siedetemperatur.
m.f.G.
anwesende
Jedes Mal wenn so etwas rum steht
wie steht es denn? In kleinen Gläsern, offen? Das macht man ja auch nicht, und so ein "Geschenk" würde ich auch nicht trinken. Man hat hinter der Bar eine dieser Flaschen kopfüber hängen, mit Dosierer, wo man das Glas von unten gegendrückt.
wie immer man das nennt. Aber wenn die Gläser zugedeckt sind, kann auch nichts verdunsten. Dann trinkt sich jemand einen.
Alkohol hat einen geringeren Siedepunkt als Wasser und ist deshalb auch flüchtiger, da es schneller verdunstet
Es steht nicht offen, also ein Stück Papier ist oben drüber oder eine Serviette.
Das was du meinst ist ein Zapfen oder?