Kopfweh vom Rauchen?
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. Anfang Mai fast täglich starke Kopfschmerzen (vorwiegend Nachmittags) und meine Augen sind währenddessen auch blutunterlaufen.
Ich war schon bei zig Ärzten (Allgemein, HNO, Neurologie, Internist, Augenarzt etc...) und niemand kann mir weiterhelfen. Ich hatte auch bereits ein MRT und bin anscheinend körperlich vollkommen gesund. Das einzige, was man findet, sind Unstimmigkeiten im EEG, aber man konnte bisher nur sagen, dass das EEG nicht in Orndung war, aber nicht wieso.
Mein Hausarzt hat mich bereits aufgegeben und verschreibt mir eine Schmerzpille nach der nächsten, die alle samt nicht helfen.
Ich muss dazu sagen, dass ich bis vor kurzem 1 Pkg. Zigaretten am Tag geraucht habe. Er meint, es käme ganz sicher davon. Ich bin natürlich nicht stolz auf mein Raucherdasein und möchte auch nichts schönreden, aber es ist eine Sucht und sehr schwer zu bekämpfen...
Ich habe allerdings bereits halbiert und auch inzwischen tagelang nicht geraucht und hatte trotzdem Kopfschmerzen.
Ich denke eher, dass es von der Arbeit kommt, da ich seit Mai (und da fing auch das Kopfweh an) wegen eines Positionswechsels unter sehr starkem Druck und Stress stehe. Dazu haben wir leider ein sehr schlechtes Betriebsklima (Schikanen, Mobbing, Ausgrenzung sind tägliches Brot)
Habt ihr vielleicht Erfahrungen damit gemacht? Kann man vom Rauchen (nach 7 Jahren) wirklich plötzlich tägliches Kopfweh bekommen? Oder kann es wirklich rein die "Seele" sein?
Was kann ich sonst noch tun, wenn mein Hausarzt mir nicht mehr weiterhilft?
Danke euch schon mal, bin für jeden Tipp dankbar.
6 Antworten
Es kann sehr gut sein, dass sich Stress durch körperliche Schmerzen äussert.
Ich selbst war vor einem Jahr gestresst und hatte mir meiner Psyche ein wenig zu kämpfen. Dadurch hatte ich 2-3 mal die Woche starke Migräne und eigentlich auch jeden Tag Kopfschmerzen. Als ich mich meinen Problemen gestellt habe und sie aus der Welt geschafft hatte, ging es mir recht schnell sehr viel besser. Diese Anspannung unter welcher ich litt, war bei mir Hauptursache für die Migräne. Natürlich habe ich heute immer noch ab und zu Migräne, was bei mir auch genetisch verursacht ist. Bei dir vielleicht ja auch ein Stück weit?
Allerdings rate ich dir trotzdem auch, so gut es eben geht das Rauchen aufzugeben. Soviel ich weiss, (bin mir nicht zu 100% sicher) verursacht Rauchen, dass sich die Blutbahnen verengen, dadurch fliesst dann natürlich nicht mehr genug Blut/Sauerstoff durch dein Gehirn, was Kopfschmerzen verursachen kann.
Mein weiterer Tipp ist, dass du dir vielleicht überlegst, dich nach einer anderen Anstellung umzusehen. Stress kann nämlich noch mehr als „nur“ Kopfschmerzen verursachen.
es dürfte dir bekannt, dass Rauchen ungesund ist, also wundere dich nicht.
Warst Du schon einmal bei einem Zahnarzt? Die Kopfschmerzen können auch hieraus entstehen.
Ich hatte vor einigen Jahren chronische Schmerzen in der Hüfte. Man mag es kaum glaube, aber die Ursache hierfür war eine Zahnwurzel.
Das stimmt mit dem Zahnarzt....
Allerdings müssen das nicht zwangsläufig Löcher sein....
Stressbedingt kann es auch sein, dass Du mit den Zähnen knirscht und Du durch diese Spannungszustände im Kiefer Kopfweh bekommst.
Auch Schlafstörungen können eine Ursache sein.
Das kann sein, wenn das Nicotin die Gefäße verengt. Da Du den Konsum aber gewohnt bist, ist das eher unwahrscheinlich.
Durch Nicotinentzug kann es ebenfalls zu Kopfschmerzen kommen....und noch zu einigen anderen Symptomen.
Das wird eher die psychische Belastung sein.
Den Positionswechsel rückgängig zu machen, ist für dich garantiert keine Option.
Du könntest es mit ausreichend Schlaf, Entspannungsübungen und Yoga probieren. Des Weiteren wäre eine ausgleichende Freizeitgestaltung sinnvoll, Massagen (Rücken / Nacken), Sauna oder Thermalbad möglich um eine Entspannung zu erzielen.
Genügend trinken (nichtalkoholisch) beugt Kopfschmerzen vor.
Hast Du schon mal Deine Augen untersuchen lassen...?
Kopfschmerzen, Augen ... klingt als bräuchtest Du eine Brille...!
Hallo, ja hab ich schon, habe "Adleraugen" laut Augenärztin und brauche auch zum Arbeiten am PC keine Brille. Das dachte ich zuerst auch...
Habe kürzlich auf Empfehlung des Arztes damit angefangen. Zuvor ganz ganz selten.
Für den Fall, dass eine Unterversorgung mit Sauerstoff ist, würde ich langsam mit Ausdauersport anfangen und dann allmählich steigern.
Ein Versuch ist es wert und schaden tut es auch nicht.
Wenn Du jetzt bereits weniger rauchst als vorher und damit karkommst, würde ich versuchen, die Menge der täglichen Zigaretten gering zu halten und evtl. sogar noch weiter zu senken.
Das ist oftmals effektiver und wertvoller als die auf Krampf "Jetzt höre ich auf!"-Enthusiasten, die dann wenige Wochen später wieder voll drin hängen.
Ganz davon weg zu kommen ist ein schwieriger Schritt. Wer zuvor über Monate nur so 3 - 5 am Tag geraucht hat, kommt viel eher auf Null.
Muss zwar nicht die Ursache der Kopfschmerzen sein, kann aber als Zwischenziel nicht schaden.
Hallo, nein noch nicht, auf die Idee hat mich auch der Hausarzt noch nicht gebracht, danke!