Kann zuveil strom bei led einen kabelbrand auslösen?
Hallo,
vorkürzen würde an unsern gemeindetraktor auf led Scheinwerfer umgebaut und heute nach den Schnee räumen fing es im der kabine bei den schalter wo dan die Scheinwerfer einschallelt an zu rauchen und es richt sehr stark nach kabelbrand..
danke im Voraus
4 Antworten
Wenn der Kabelbaum nicht für die Leistung der LED-Scheinwerfer ausgelegt sind können sie überhitzen und anfangen zu brennen. Deswegen sind die Kabelquerschnitte zu beachten und notfalls auf eine Relaisschaltung mit dickeren Kabeln umzurüsten wenn die alten nichts taugen.
Das habe ich beim Radlader meines Vaters auch gemacht. Damit das 100W Flutlichter den Kabelbaum nicht zum Brennen bringen habe ich von der Batterie nach vorne eine Arbeitsstromleitung mit 4mm Kabeln verlegt und über die alten Kabel ein Relais zum Ansteuern angeschlossen.
Flutlicht 50W ist schon viel. Bei 24 V fließen ca 2A. Bis 12 A (15A) kannst du einen 0,75er Querschnitt nehmen. Wenn durch den Verbraucher Kabelbrand entsteht, muss Puppenstubenkabel verlegt worden sein. Das Kabel würde dann auf seiner gesamten Länge „glühen“. Wenn nur an einer Stelle so etwas passiert, sind meist Übergangswiderstände da wie schlechte/lose klemmstellen oder Überlastung der Kontakte im Schalter ....
Ja, zuviel Strom kann einen Kabelbrand auslösen. Aber idR sind Kabel mit einer Sicherung gegen Überstrom abgesichert, zudem brauchen LED-Scheinwerfer bei gleicher Leuchtstärke deutlich weniger Strom als Halogenscheinwerfr.
Also sollte mal ein Kfz-Elektrikr draufschauen.
wenn der kabelquerschnitt zu schwach ist ja.es gibt tabellen in denen du nachsehn kannst wie hoch in ampere ein kabel belastet werden darf.auch die absicherung und die verlegung ist wichtig das kann alles beitragen das es raucht im fehlerfall
Ebenso muss man drauf Achten das die Anschlüsse entsprechend Isoliert werden. Schnell kann auch ein Kabelbrend entstehen wenn 2 Kontakte zusmmenkommen die nicht zusammenkommen dürfen.
wenn der kabelquerschnitt passt und richtig abgesichert ist löst die sicherung aus und es gibt keinen kabelbrand
Kurzschluss o.ä.
Auf jeden Fall sollte da gleich ein Elektriker drüber schauen.
Dann wurden sie nicht mit led sondern mit halogenscheinwerfer umgerüstet.