Vor dem Corona Lockdown hatte ich aus meinem Urlaub im Herbst aus Rlp 3 Kisten Bier mitgenommen, da mir das dortige einer Regionalbrauerei sehr gut schmeckt, wie ich dort entdecken konnte. Außerdem stand ohnehin ein Geburtstag im Dezember an. Nun stehen die Kisten leer im Keller rum. Mein örtlicher Supermarkt verkauft die Biermarke nicht. Nun ist es ja so dass man einzelne (Standard) Bierflaschen egal welches Etikett sie haben im Supermarkt abgeben kann. Die Flaschen sind ja ähnlich wie beim Wasser immer die selben. Was ist aber mit der Kiste? Die besitzt den Aufdruck der örtlichen Brauerei und es gibt ja auch keine Standard Kiste, Diese hier ist grün mit goldenem Rand. Außerdem ist ein Karo am Rand der Kiste ausgespart (Markenzeichen der Brauerei). Die Kisten habe ich im Kaufland gekauft, kann ich die dann auch hier abgeben? Was passiert dann mit der Kiste? Da kann ja nicht irgend ein Bier rein, sondern das der Brauerei (da eigene Kiste). Geht das hier obwol man das hier nicht kaufen kann (450km Entfernung)?