Junge Südländer in AMG's?
Guten Abend liebe Gutefrage Community,
euch ist sicherlich bekannt (Falls ihr in einer Großstadt wohnen solltet), dass einige, insbesondere junge Südländer (Ich bin selbst einer), teure Oberklasse Fahrzeuge fahren. Damit beziehe ich mich auf AMG Fahrzeuge von Mercedes Benz, Porsche Panamera, etc.
Nun stellt sich mir die Frage, wie man sich derartige Fahrzeuge, in so jungen Jahren, leisten kann. Oft handelt es sicher hierbei um die ,,typischen Klischees'', also die 24/7 an Shisha Bars chillen, Machos und Hauptsache den Motor aufschreien lassen.
Man hört zwar stets die Begründung, dass solche Autos geleast seien, aber daran erkennt man, dass die Menschen keine Ahnung von solchen Verträgen haben. Denn solch ein Leasingangebot (Einer G Klasse) beginnt mindestens bei 1.300€ + 1.200€ Unterhalt, Versicherungen und Tank. = 2.500€ Netto im Monat, die ein 20 jähriger erbringen muss. Gleichzeitig muss er sicherlich die Partykosten bezahlen, bzw. wenn man auswärts Speisen geht. Am Ende kommt man so oder so auf knapp 4.000€ Netto.
So. Selbst wenn die Person bei seinen Eltern wohnen würde, müsse er ca. 4.000€ Netto verdienen - Mit 20 - 25.
Von Selbständigkeit kann auch nicht die Rede sein, da Sie oft jeden Tag, stundenlang in der Innenstadt zu sehen sind. Ebenso würde ich meinen, dass eine gewisse Seriosität vonnöten ist, wenn man Erfolg in der Selbständigkeit haben möchte.
Drogengelder sind ebenso unwahrscheinlich, da der Staat zwingend sehen möchte, wie man sich etwas in so jungen Jahren finanzieren kann.
Was sind eure Hypothesen?
9 Antworten
Was ich bei uns aus der Region kenne, ist dass solche Autos zusammen als kleine Gruppe geleased werden. Dann wird die Leasingrate auf bpsw. 4 Personen aufgeteilt und untereinander wird abgesprochen wer an welchem Wochentag das Auto bekommt.
Ich bin mit solchen "Südländern" befreundet. Alle von Ihnen arbeiten und verdienen eben auch gut, auch in jungen Jahren. Eine G-Klasse ist aber natürlich ein sehr teurer Wagen, es gibt auch deutlich Günstigere, die von Neidern als "Protzkarren" bezeichnet werden. Es muss also nicht 4000€ Netto sein, sondern teilweise ist man da bei 2500-3000€ Netto.
Wie man sich über sowas solche Gedanken machen kann, wie du, ist mir ein Rätsel.
Und was ist daran so paradox in jungen Jahren überdurchschnittlich zu verdienen? Zwei von meinen Leuten arbeiten z.B. bei großen Automobilherstellern.
Nichts ist daran paradox, aber selbst als Mechaniker bzw. Verkäufer im Vertrieb, kommt man in jungen Jahren 8In großen Automobilherstellern) nicht auf über 2.500€ netto
Dann bekommen die Jungs wohl einen schönen Bonus ;)
Nein, ernsthaft, das geht problemlos. Reicht schon Schichtenarbeit am Wochenende/Nachts o.Ä. und du kommst locker über 2500 netto, auch wenn du ganz frisch bist.
Nach dem Informatikstudium, viel nebenbei gesammmelter Erfahrung und Verkaufsskills sind die 4,5k bis 5k im Monat Brutto möglich. Schaffen aber nicht allzu viele. Faang Unternehmen zahlen z. B.solche Summen, im Ausland sogar noch mehr.
Es gibt sicherlich noch andere Berufe mit denen man auf hohe Einnahmen kommt. Mechaniker werden und dann Autos aufpeppen um sie mit Gewinn zu verkaufen ist sicherlich auch möglich.
Sie meinten doch das 5000€ Brutto ausreichen. Geht man zu Facebook (Faang Unternehmen) sind 5000€ "geht so". Die 4.500 bis 5000 bezogen sich auf normale Betriebe in durchschnittlichen Regionen. In Bayern in einem Internationalen Unternehmen sind sicherlich auch mehr möglich.
Neben Informatiker kann man auch mit 19 bereits ein Fachinformatiker sein und so 6 Jahre wertvolle Erfahrung sammeln, die einem bei einem Jobwechsel ebenfalls viel ermöglicht.
Das ist der typische Neid, kein Bock zu arbeiten aber andere haben natürlich den AMG gestohlen LOL
Ich übe keinen Neid aus. Ebenso bin ich nicht dazu befugt zu arbeiten, da ich in der 12. Klasse bin.
Habe ich auch, allerdings während der Ferienzeit. Nun im Lockdown wird dies ebenso erschwert. Und das sind Jobs, indem man 450€ verdient, und keine 3.000€ netto.
Es gibt 3 Möglichkeiten
1. Entweder sie haben einen guten Job
2. Sie machen Vetternwirtschaft was sehr wahrscheinlich ist und sehr gut verdienen
3. Möglichkeit sie gehören einen Clan an und verdienen Recht viel Geld was auch sehr wahrscheinlich ist denn solche Clans gibt es in jeder Stadt und nicht nur in Berlin z.B ich komme aus einer Kleinstadt in Niedersachsen eigentlich so ein kaff dort wird man nicht denken dort gibt so ein Clan aus dem Libanon und die Jungs fahren dort mit dicken Karren durch die Gegend und die Region hat deswegen ein Drogen Problem weil seit Jahren Crystal Meth in Umlauf ist man kommt irgendwie immer in Breaking Bad vor und Justiz ist leider dagegen machtlos.
PS Ich will hier niemanden in einem Kamm scheren ich gibt natürlich auch die jenigen die Ehrlich dass Geld verdienen es ist nur meine Feststellung außerdem habe ich nicht gegen Ausländer ich weiß es ist nur so einfach gesagt und es ist schon ein schwieriges Thema
Ich hatte mit 21 einen C63 AMG und gehöre nicht in das Klientel. Auto war auch schon 6 Jahre alt beim Kauf, 8 beim Verkauf.
Wurde aber viel angesprochen und kenne auch genug, die in den Personenkreis passen. Weiß also, wie viele an die neuen Kisten kommen.
Leasing! Meistens über die Firma von den Eltern. Sehr oft C63 für 500 netto mit Wartungspaket, selten mal ein E63 (keine Ahnung wie hoch die Rate) oder mal ein S-Coupé. G-Klassen sieht man zumindest hier bei mir nicht.
500€ netto pro Monat... 1500 im Quartal auf 18 Monate oder 24 Monate, Versicherung auf Firma und Sprit (Leasing limitiert sowieso die Fahrleistung) sind nicht exorbitant teuer in Summe. Mehr Schein als sein. Wissen die aber auch selbst.
Woher soll man das wissen. Einige werden dafür gearbeitet haben oder bekommen Unterstützung von zuhause. Früher sagte man auch Zuhälterkarossen, weil man davon ausging, dass da nicht ganz so seriöse Einnahmequellen dahinter steckten.
Diese Gedankengänge basieren lediglich rein aus Interesse. Ich fand es einfach interessant zu hören, welche Berufungen existieren, indem man in jungen Jahren (20-25) 3.000€ Netto verdienen kann. Dies wären nämlich 5.000€ Brutto monatlich, wohingegen der Median bei 2.500€ liegt. Also eine erhöhte Überdurchschnittlichkeit, in sehr jungen Jahren.