Ist in den Granatsplittern vom Bäcker Eifler ALKOHOL drin?
Hallo Ihr Lieben, meine Frage steht ja schon oben. Und jetzt bitte nicht sagen: "Ja frag doch einfach mal da"Hab ich doch alles schon gemacht, Im Laden sagen Sie da wäre kein Alkohol drin, deswegen hab ich ja , obwohl ich stille schon etliche davon gegessen die letzten Monate. Jetzt bekam ich aber Zweifel weil mir eine Bekannte sagte die haun da ganz schön Rum rein.SCHOCK!!! Dann hab ich da jetzt angerufen weil die Inhaltsstoffe nicht im Internet veröffentlicht wurden. Da hab ich verschiedene Filialen angerufen und nach der Produktinhaltsstoffkarte oder so ähnlich gefragt, sie sollen da draufschauen und es vorlesen. Die eine Filiale sagte wieder nein nix drinn,Die andere sagte ja da sei Aromatische Punschmasse und auch Rum drin. Also was sollich jetzt glauben????BIn total verzweifelt. Bitte vlt hat ja mal JEMAND DORT GEARBEITET ODER ARBEITET DORT NOCH Wäre SEHR SEHR WiCHTIG logischerweise, Danke und LG
5 Antworten
Es gibt eine Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel. Danach muß auch explzit auf Alkohol in den Speisen hingewiesen werden. er Bäcker muß es offen im Laden auslegen, oder eine entspreche Deklaration vor jedem Produkt liegen haben. Dieser Bäcker verstößt ganz offenbar dagegen. Gib mal dem Ordnungsamt bescheid. Das kann für einen Alkoholfranken eine Katastrofe werden, wenn er davon isst.
ja das stimmt und für mein kind auch nicht toll.ich zeig die auf jeden fall an!!!
selbst wenn ein kleines bisschen Alkohol drin wäre, ist es so wenig, dass es deinem Kind nicht schadet. Es sei denn, dass du davon jeden Tage ein paar Kilo gegessen hast.
In den gekauften Granatsplitter ist Alkohol darin für den Geschmack und Haltbarkeit gedacht. Normaler weise riecht man das, wenn man sie aufschneidet. Wenn man so etwas gerne mag, dann sollte man sie selber machen oder in Deinem Fall, gar keine essen.
http://www.der-baecker-eifler.de/
Runterscrollen bis KONTAKT. e-mail- Adresse anklicken, schreiben.
ich hab doch da angerufen und sie wussten es nicht in der verwaltung weil diese produktinhaltsstoffliste in den läden selber sind.
toller laden
Deinem Würmchen geht´s gut, oder? Zur Vorsicht einfach ab sofort Askese betreiben, solange Du stillst. Mach´se einfach selber,dann weißt genau, was d´rin ist.
Reg dich doch auf , wenn nichts vernünftiges zu tun ist .
Alkohol wird oft als Würzmittel verwendet , auch in den Konservendosen; ist aber durch Kochen und Braten uneffektiv gemacht .
Es gibt eine Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel. Danach muß auch explzit auf Alkohol in den Speisen hingewiesen werden. er Bäcker muß es offen im Laden auslegen, oder eine entspreche Deklaration vor jedem Produkt liegen haben. Dieser Bäcker verstößt ganz offenbar dagegen. Gib mal dem Ordnungsamt bescheid. Das kann für einen Alkoholfranken eine Katastrofe werden, wenn er davon isst.
Jaja, immer wieder diese Franken ;)