Ist Alkohol verschenken Sünde im Christentum?
Ich stand vorhin an der Kasse und vor mir war eine Person die beim bezahlen lange gebraucht hat. Da ich es eilig hatte und unüberlegt auch was gutes tun wollte, habe ich den Einkauf für die Person bezahlt. Erst danach habe ich realisiert, dass die Person ausschließlich Alkohol gekauft hat und bereits angetrunken war. Jetzt fühle ich mich schlecht. Habe ich Falsch gehandelt?
12 Stimmen
7 Antworten
Jetzt fühle ich mich schlecht.
Mach nur, Manche brauchen das um sich "besser" zu fühlen - oder um sich wichtig zu tun.
Wenn dieser an Alkoholvergiftung sterben sollte oder Nahestehende im Rausch psychisch oder physisch verletzen sollte, würdest Du dich vielleicht doch irgendwie schuldig fühlen.
Hi Klaudiusz810
Du brauchst dir glaube ich keine Gedanken machen, dass es eine Sünde war. In der Bibel sagt Jesus:
Mt 25,40
40 Und der König wird antworten und zu ihnen sagen: Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.
Also wenn du jemandem was gutes tust, tust du automatisch Jesus was gutes.
Ob es sinnvoll war einem angetrunkenen Alkohol zu kaufen ...
Vielleicht überlegst fu das nächste mal nichmal kurz ;)
Aber er hätte den alkohol eh gekauft also brauchst du da kein schleches Gewissen haben.
Bete für ihn, dass er vom alk weg kommt und zu gitt findet . Wer weiss was Gott mit ihm vorhat?
Wenn es nicht gerade 5 Liter schnapps waren eher nicht. Jesus hat ja auch Wein getrunken.
Wird bei gewissen Anlässen in der Kirche nicht Wein konsumiert?
zudem kann man es auch dann sehr extrem ausweiten: Zucker, Zigaretten, verarbeitete Lebensmittel - alles ist indirekt auch ne sucht
Es wurde zumindest früher in der Kirche gemacht, heute wird es aus hygienischen Gründen nicht mehr gemacht, aber du hast recht