Heizung nachts aus?
Hallo,
ich bin vor einigen Jahren in eine Wohnung gezogen, diese habe ich auf meine eigenen Kosten renoviert (Raucherwohnung), mein Vermieter macht mir seitdem ich einen Freund und meine Schwester in meiner Wohnung rauchen ließ das Leben zur Hölle, da ich beim Einzug sagte ich rauche nicht. Jetzt denkt er ich rauche und stalkt mich regelrecht, schnuppert an mir rum, lauert mir auf, stellt sich vor mein Fenster und jetzt wird mir seit letztem Jahr die Heizung ab 22 Uhr komplett ausgestellt und um 06:00 Uhr eingeschaltet. Ich komme abends um 22:00 Uhr heim und muss wenn ich Lüfte auf Heizlüfter zurückzugreifen.. Seitdem habe ich enorme Probleme mit Luftfeuchtigkeit (Souterrain), es kühlt so stark ab abends, so dass ich vor Kälte aufwache. Mir schimmelt die Wohnung, quillt der Fußboden auf, die Wandfliesen im Bad fallen ab. Ich habe mich mehrmals Schriftlich und mündlich an ihn gewendet und es interessiert ihn nicht. Eine neue bezahlbare Wohnung zu finden ist auch schwer. Kann er mir einfach die Heizung ausschalten? Mir läuft nachts das Wasser die Scheiben runter. Ich weiß echt nicht was ich noch machen soll. Diese Probleme sind erst seitdem die Heizungen so laufen.
Liebe Grüße
3 Antworten
Offenbar will Dich der Vermieter raus ekeln. Jetzt musst Du Dich folgendes fragen: Ist mir die Wohnung so wichtig (Lage, Preis etc.) , dass ich darum kämpfen möchte? Finde ich woanders überhaupt eine ?
Wenn Du kämpfen willst, musst Du einen eingeschriebenen und freundlichen Brief schreiben mit Ultimatum für Wiederherstellung des ordentlichen Zustands und Hinweis auf Ombudsstelle/Mieterverband/ Schiedsgericht. Das sollte in der Regel nur wenig kosten und geht in der Regel zu Lasten desjenigen, der den Fall verliert (den Schuldigen).
Ausziehen wäre leichter, ansonsten, wenn Du bleiben und nicht kämpfen willst, zwei Ölradiatoren oder Infrarotheizungen kaufen und die höheren Stromkosten zahlen. Manchmal muss man nachgeben, auch wenn man wütend zurück bleibt ...
Der Vermieter muß es dir ermöglichen Nachts auf mindestens 16°C zu heizen. Es ist normal das man nach 22 Uhr in die Nachtabsenkung geht. Das passiert automatisch und er stellt sich garantiert nicht dahin und stellt sie jedesmal ab.
Sollte die Temperatur nicht erreicht werden, mußt du dein Vermieter anschreiben. Entweder geht er aus der Nachtabsenkung raus, oder erhöht die Vorlauftemperatur.
Nur wenn schon die Fliesen von der Wand fallen, dann stimmt was nicht. Entweder gehst du zum Mieterschutzbund oder ziehst aus
Du kannst ihm natürlich die Miete kürzen, kannst natürlich einen Anwalt einschalten, Du bist vollkommen im Recht.
Aber Du hättest dann nur Ärger mit dem Vermieter , Tag für Tag.
Eine neue Wohnung zu suchen wäre für Dich das Sinnvollste, zumal die Wohnung offrnbar zu feucht ist