Gut gestochenes Tattoo erkennen?
Ich hab mich gefragt, ob mein erstes Tattoo vielleicht zu tief gestochen wurde, oder ob das vielleicht mit was anderem zu tun hat.
Mein erstes Tattoo bekam ich auf der Schulter. Während dem stechen hab ich geblutet wie sau und nachher war auch in der Folie einiges an Blut. Da wurden nur die konturen gestochen, teilweise flächen. (Ich habe davor weder schmerzmittel genommen, noch alkohol, noch koffein oder sonst was innder richtung) Es ist alles gut abgeheilt, doch ich spüre die Konturen, wenn ich mit der Hand darüber streiche. Sie sind zwar nicht deutlich, aber dennoch ertastbar. Des weiteren fängt es vor allem im Sommer an zu jucken, wobei ich dann ne bodylotion drauf tu und gut is.
Nun hab ich mein zweites Tattoo an der Wade. Ob es genauso geblutet hat kann ich nicht sagen, weil ich nicht zugesehen hab. Aber als die Folie drauf war, hab ich gesehen, dass da vielleicht ein paar Tropfen Blut waren. Auch beim verheilen war das anders. Die Kruste war viel weniger und es hat fast gar nicht gejuckt. Wenn ich jetzt darüber streiche ist mein Bein glatt wie nen Babypopo, man merkt von dem Tattoo gar nichts. Auch das dritte Tattoo kam auf die Wade, wobei dieses Mal auch mehr Fläche gestochen wurde. Und erneut kein Blut auf der Folie.
Jetzt kam mir die Frage, ob mein erstes Tattoo vielleicht zu tief gestochen wurde oder ob das vielleicht mit der Körperstelle zusammen hängt.
5 Antworten
Hallo,
darf ich fragen, wie lange das erste Tatoo schon besteht...?
Nachbluten sollte das meines Erachtens so gut wie gar nicht?!
Das es eine "Verletzung" der Haut ist, steht ausser Frage, und das im Zuge des "HeilungsProzesses" so ungefaehr 1-2 Wochen vergehen, bis ggf. eine Borke/Kruste abfaellt, ist ganz normal!
Ist das Tatoo farbig, also bunt?
Dann koennte es sein, dass eine (leichte) Allergie gegen einen Farbstoff besteht...?!
Erhaben sollte die Flaeche bzw. Konturen nach spaetestens ein paar Wochen NICHT mehr sein...!
Oder die Stichtiefe war tatsaechlich nicht optimal fuer dich? Bin nur Laie, was das betrifft 😏
Hat die anderen beiden Tatoos jemand Anderes gestochen?
Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen...
doch ich spüre die Konturen, wenn ich mit der Hand darüber streiche.
Das ist normal
Während dem stechen hab ich geblutet wie sau und nachher war auch in der Folie einiges an Blut.
auch das ist nicht unnormal.
Die Kruste war viel weniger und es hat fast gar nicht gejuckt
Der Verheilprozess ist bei jedem Tattoo anders und ebenso nicht einheitlich
Mich wunderts halt, das ich bei einem Tattoo die Konturen spüre und bei dem anderen so gar nicht, nicht mal ansatzweise und beide Tattoos sind ca. gleich groß
Ich habe selbst viele Tattoos an beiden Händen, Armen und den halben Rücken. Jedes war irgendwie anders bzgl. Schmerzen, Abheilprozess, manche bluteten, andere nicht, bei einem hatte ich überhaupt einen Abheilprozess von einem halben Jahr und war noch 3 Monate nach dem stechen an manchen Stellen blau.
Wenn du unsicher bist würde ich zum Tätowierer gehen und drüber schaun lassen.
Nach 3 Jahren ist das wohl schon zu spät XD
Das glatte Tattoo ist das neueste und ist ein paar Monate alt
Wenn man die Konturen gut ertasten kann ist das allerdings oft ein klares Zeichen für zu tief gestochen - sowas sollte einem Profi eigentlich nicht passieren.
Auch massive Blutungen sind nicht normal und auch sehr unerwünscht - immerhin wird damit die Farbe ja wieder ausgeschwemmt...
Die Schulter neigt nicht zu besonderem Vernarben, es dürfte nicht an der Körperstelle liegen.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin seit 1989)
Ich kenne mich da nicht genau aus, aber an der Wade hat man ja normalerweise einiges mehr an Fett, als an der Schulter. Könnte damit zu tun haben.
Solange du keine ernsthaften Schäden davon getragen hast, ist doch gut.
Erstmal: Frag doch einfach mal deinen Tottowierer, der kennt sich damit aus.
Zu Deiner Frage, ob das zu tief gestochen wurde. Wenn Tattoos zu tief gestochen worden sind, dann verlaufen die Ränder. Man sieht das.
Was Du wissen muss ist, das die Haut an der Wade dicker ist, als auf der Schulter. Allein deswegen reagiert die Haut da anders. Haut ist nicht gleich Haut.
Das tattoo ist 3 oder 4 jahre alt. Ind eigentlich spürt man nur die schwarzen ränder. Die farbe erfühle ixh nicht.
Die anderen zwei hat ein anderer tätowierer gestocheb