Gibt es alkoholfreien Rotwein, der nicht nach Traubensaft schmeckt?
Bei Bier und Sekt klappt das ja auch schon sehr gut.
2 Antworten
Hallo Liese
Gibt es alkoholfreien Rotwein, der nicht nach Traubensaft schmeckt?
Kein Wein schmeckt nach Traubensaft.
Aber ja, es gibt sie, die alkoholfreien Rotweine, natürlich stets mit der bekannten Restalkoholmenge.
Trotzdem schmeckt alkoholfreier Rotwein, wie es auch bei Weißwein oder Schaumwein nicht anders ist, nicht sooo lecker wie inkl. dem Alkohol. Bei den Prozessen gehen viele Aromen verloren. Das macht sich bemerkbar.
Alles Gute... und bleibt gesund.
Gruß, RayAnderson 😉

Der von Dir beschriebene Wein schmeckt zwar vollmundig und sehr fruchtig, aber Traubensaft schmeckt doch deutlich anders. 😉
Ein guter Rotwein kann schon sehr lecker sein...
Jetzt, wenn es auf den Sommer zugeht bevorzuge ich aber Weißwein oder einen leckeren Winzerchampagner.
Champagner lassen sich auch wunderbar zum Essen genießen.
Bei Champagner solltest Du dann allerdings nicht zu "halbtrocken" greifen, denn die schmecken real süßlich.
Was Champagner betrifft, den gibt es, gesetzlich vorgeschrieben, nur mit Alkohol (12,0 - 12,5%).
Ich kenne diverse Champagner. Ich liebe aber Rotwein, auch im Sommer. Und habe bisher keinen gefunden, der nicht nach Traubensaft schmeckt.
OK, ich kenne nur Rotweine die nicht nach Traubensaft schmecken. 😉
Allerdings trinke ich ausschließlich Weine mit Alkohol.
Ich würde es mit Bionade versuchen. Der Ansatz stimmt.
Man nimmt Säfte, die durch Bakterien gesäuert werden.
Ich kenne natürlich Bionade. Trinke ich gern. hat aber mit Rotwein nichts zu tun.
Der Doppio Passo, den ich ansonsten als exzellenten halbtrockenen Puglia IGT Bio kenne, schmeckt als alkoholfreie Variante original nach Traubensaft und das für 5-7 Euro die Flasche.
Restalkohol ist für mich kein Problem, ich bin kein Alkoholkranker. Aber ich liebe Rotwein.