Fußballplätze Deutschland?
Hallo, ich bin ein Jugendlicher und habe einen eigenen inoffiziellen Verein gegründet. Das liegt daran, dass bei den Vereinen meiner Stadt die alle rauchen. Aber mein Hauptproblem ist, das wir auf einem Öffentlichen Platz spielen. Was mich so stört ist, dass wenn es regnet, der ganze Platz überflutet ist und wenn es aufhört Braucht es 10 Tage bis es trocknet. Bis dahin regnet es fast immer. Mein Cousin wohnt in einem anderen Land gerade und die haben sogar eine öffentliche Halle, bzw halt so eine Art Zelt nur halt in riesig wie eine Bubble und das mehrere davon in der Stadt. Die können da kostenlos spielen. Warum geht das in Deutschland nicht? Wieso legt man so wenig Wert auf Sport. Politiker sagen immer, ja die Kinder werden fetter, die sollen mal gescheite Plätze bauen! Ich war auch bei einem Verein angemeldet gewesen und durfte trotzdem dort nicht spielen und wurde rausgejagt obwohl alles Frei war. Ich finde das so schlimm!
2 Antworten
Ich fühle mit Dir.
Ich finde Politik verlogen. Es gibt viele Beispiele dafür. Wie Deins: Wir stellen fest, das Kinder Bewegung brauchen, stellen ihnen aber die Möglichkeiten nicht zur Verfügung. Wir wissen um den Klimawandel und die Thermodynamik der Erde, aber niemand verabschiedet mal ein Gesetz, das schwarze (dunkle) Dachziegel verbietet... Man könnte tausende Beispiele finden.
Du und Deine Kumpels solltet man einen Brandbrief an euren Bürgermeister und an das zuständige Landesministerium schreiben. Ich unterzeichne euren Brief ungelesen.
Deutschlands Sport ist von Vereinen geprägt, die entsprechende Förderungen erhalten. Daher sind rein öffentliche Sporteinrichtungen, die nicht von einem Verein betrieben werden selten und wenn, dann nicht sonderlich gepflegt wie in deinem Fall.