Feuerzangenbowle ohne Alkohol?
Einen alkoholfreien Punsch herzustellen ist kein Problem. Aber bei der Feuerzangenbowle kommt es ja auf den brennenden Zuckerhut an (das Ambiente). Gibt es eine (ungiftige) Möglichkeit, den Zucker zum Brennen zu bringen? Bitte keine Laborbedingungen, sondern normales Raumklima.

5 Antworten
habe bei allem möglich nachgeguckt, chefkoch, wer weiss was, etc. denn es hat mich jetzt selbst neugierig gemacht: scheint nichts "alkoholfreies" zu geben, das brennt und schmeckt wie Rum.... aber es gibt ja viele nette alkoholfreie Getränke wie Kinderpunsch etc. wie wäre es denn damit? http://www.chefkoch.de/rs/s0/kinderpunsch/Rezepte.html
ich weiss, was Sie meinen, aber da scheint es wirklich keine konkrete Alternative zu geben! Eigentlich schade!
Die erste Frage, die ich mir bei solchen Gelegenheiten immer wieder stelle: Muss ich für Kinder eine Feuerzangenbowle haben?
Jetzt aber zu den Fakten: nein, es geht nicht.
Klar kann ich das Getränk alkoholfrei nachbauen. Der besondere Reiz liegt aber im Schmelzen des Zuckers. Das lässt sich nur mit einem Alkohol machen. Auch wenn dabei eine Menge Alkohol verbrennt, es gelangt aber immer noch eine große Menge in die Flüssigkeit. Daher ist dies auch nichts für Alkoholiker.
Man kann Schokolade (hoher Kakaoanteil ist Bedingung) anzünden, aber von Zucker (ohne Alk) habe ich es noch nicht gehört
nein,....das ist das besondere an der Feuerzangenbowle....
Kinderpunsch ist auch kein Problem, darüber könnte ich Rezeptbücher schreiben. Es geht nur um den brennenden Zucker. Eigentlich verbrennt der Alkohol ja (fast) vollständig, aber für Suchtkranke ist eben auch der Rest - und vor allem der Rumbeschmack - ein Problem. Und auch für Kinder wäre das sicher ein Erlebnis, aber eben nur ohne Alkohol.