Entzieht rauchen eigentlich dem Körper Wasser?
Frage steht ja oben, ob man generell mehr trinken sollte wenn man raucht oder wenn man mit dem rauchen aufhört. Bezieht sich halt auf Tabakkonsum. Und ich hätte auch gerne fundierte Erklärungen, über google finde ich leider nichts.
4 Antworten
Hey,
Man könnte ja spekulieren, dass Rauchen den Wasserbedarf minimal erhöht. Zum einen um die aufgenommen Stoffe wieder abzubauen und auszuscheiden, und zum anderen da der Körper von Rauchern dazu neigt etwas stärker zu schwitzen. Aber viel kann da nicht bei rumkommen. Natürlich sollte man als Raucher auch immer genug trinken, aber wesentlich mehr trinken. Muss man üblicherweise nicht.
Natürlich sollte man als Raucher auch immer genug trinken
Kausalitätsfehler - erst kommt das Bier, dann die Zigarette! ;)))
Rauchen und trinken hat nichts miteinander zu tun!
Rauchen entzieht kein Alkohol meines Wissens, wie Alkohol oder Coffein. ABER das Nicotin hemmt das Abhusten. Auch wenn du mit Rauchen aufghört hast dann sollte es leichter gehen dn Teerschmobber loszuwerden wenn du VIEL Wasser trinkst udn ab und ab vielleicht auch ein ACC mit extra viel Wasser dazu einimmst. Ein suabere Lunge ist GOLD wert. Und die Lunge reinigt sich nur über schleimlösen und abhusten. Jahrelanges Rauchen hat auch jahrelang das Abhusten minimiert. Vielleicht wäre der Tee alleine gar nicht sooo pathologisch, wenn man immer schön anhisten würde. Aber in Verbindung mit der Säuberungsverhinderung wirds gefährlicher.
Stimmt..ich meinte oben auch "Rauchen entzieht meines Wissens kein WASSER. Ich habe leider Alkohoil geschrieben..weil ich schon weiterdachte.
Das Nikotin reduziert die Nierenleistung (die glomeruläre Filtrationsleistung), durch die Wirkung des Nikotins wird die Durchblutung der Nieren etwas eingeschränkt. Ein Raucher muß nicht oft auf die Toilette gehen. Das ist ein nachgewiesener Effekt.
LA
Kann ich nicht zustimmen. Es gibt da bestimmt Ausnahmen. Kenne Raucher und Nichtraucher und sehe da keinen Unterschied.
Diese Antwort beantwortet auf keinen Fall die Frage