E-Zigarette der Marke Kiwi öffnen?
Hallo zusammen! Ich habe vor jetzt ca 3 Monaten aufgehört zu Rauchen und habe mir als Ersatz eine E-Zigarette geholt.
Die Ungewöhnung funktioniert soweit ganz gut, das Gerät leider nicht..
Binnen zwei Monaten waren quasi alle Ansaugöffnungen verschlossen und trotz entsprechender Pflege ist die Druchflussmessung, über welche das Gerät aktiviert wird, inzwischen schon verklebt, bleibt beim Anziehen kleben und das Gerät bleibt somit auf voller Leistung aktiv.
Die Kappe ist abnehmbar und unterbricht den Kontakt, wodurch ich mir natürlich helfen kann aber ich finde es dennoch bedenklich.
Weiß vielleicht jemand wie man dieses Gerät öffnen kann ohne es zu Zerstören damit ich auch eine Innenreinigung durchführen könnte?
Lg
5 Antworten
Hallo CoolD000
Normalerweise sind die Innereien verpresst, da kann man nichts reparieren/reinigen.
Ich würde dir empfehlen, eine vernünftige Dampfe anzuschaffen, z.B. eine Innokin Endura.
Gruß, Franky
Die Kartuschen der Kiwi E-Zigaretten sollten regelmässig ausgetauscht werden. Dafür gibt es relativ günstige Ersatzkartuschen. Diese sind auch praktisch um zwischen verschiedenen Liquids zu wechseln, ohne sie jeweils aufbrauchen zu müssen.
LG
Am besten wirf es in den Müll und beende das Rauchen.
Du, ich Rauche sehr gerne und bin einfach umgestiegen weil das Gesünder ist.
Aber wenn du statt hilfreich zu sein lieber sowas Schreibst, ein Angebot:
Du Zahlst mir die 150€ Kosten aus und ich entsorge das Teil. Deal?
Das Problem liegt dann an dem Silikonfilter, den du da benutzt. Der Silikonfilter ist nur als Ersatz dabei, falls man keine normalen Filter fürs Wochenende hat. Das hätte dir der Verkäufer sagen müssen. Weil der Kiwi-Filter saugt das Liquid auf und der Silikonfilter, den du auf dem Foto benutzt, der saugt das Liquid nicht auf und dadurch läuft das Liquid ins System. Du musst dir einen neuen Pen kaufen oder du kaufst dir die Vape von Joytech, gleich wie die Kiwi, nur mit einem etwas wirklich nur ganz, ganz, ganz leichtem offenen Zugverhalten. Aber das Gerät von Joytech hat nur Vorteile.
Habe das gleiche Gerät. Nachdem ich es beim ersten Mal noch beim Händler umtauschen konnte, ist es diesmal nicht mehr möglich.
Der PEN ist anders als oben beschrieben noch voll funktionsfähig, nur das Laden per Powerbank/Ladeschale geht nicht mehr. Ich muss den PEN also direkt per USB-C aufladen. Das schränkt die Nutzung leider sehr ein, da eine Ladung nicht den Tag übersteht.
Der Fehler liegt leider im Design. Die Ladeschale hat 3 Pins die eine Verbindung mit dem Pen Ladekontakten beim Einlegen herstellen. Diese Kontaktflächen haben sich leider innerhalb von Monaten derart aufgelöst, dass inzwischen das Laden gänzlich unmöglich ist.
hat jemand hier eine DYI Löung, wie man die Kontaktflächen wieder so herstellen kann, dass der Strom wieder fließt?

Das wäre jetzt nicht das Thema weil ich Zugriff zu ner Heissluftpistole, ner Drehbank für nen Meissel und Gurtzeug zum Aufdrehen hätte, sollte es geschraubt sein.. nur Wissen müsste ichs 😬
Und habe ich vor ✌️ nur noch nicht so bald