Bier oder Wein, was ist das ältere Getränk?
7 Antworten
Wein wurde wahrscheinlich schon viel viel früher als Bier, und zwar in der Jungsteinzeit, aus den Trauben wilder Reben hergestellt. Die erste nachweisliche Weinproduktion ist mehr als 7000 Jahre alt. Wein lässt sich leicht definieren, weil es sich um vergorenen Traubensaft handelt, gleich ob aus wilden Reben oder aus kultivierten Reben. Bier ist wesentlich schwieriger zu definieren. Es setzt aber auf jeden Fall Getreideanbau voraus, ist daher in jedem Fall jünger als Wein. Ob man das aus Brot hergestellte Bier der Ägypter als Bier bezeichnen kann, ist fraglich, aber auf jeden Fall handelt es sich um ein Getränk, bei dem Getreidestärke zu Alkohol verwandelt wurde. Das bayerische Reinheitsgebot ist ja erst 500 Jahre alt. Vorher wurde alles, was irgendwie gären oder Geschmack geben konnte, in das "Bier" geworfen.
Einspruch: Bier setzt keinen Getreideanbau voraus. Denn genau wie wilde Reben, gab es auch Urgetreide.
Und zum Reinheitsgebot: Lachhaft! Wurde sogar schon vor 700 Jahren erwähnt, dann geändert und das immer wieder in den letzten Jahrhunderten. Es gibt ca. 10 - 20 Reinheitsgebote. Je nach Region und Regent.
Die Geschichte des Bieres reicht weit in die Geschichte der Menschheit zurück: Bier ist eines der ältesten alkoholischen Getränke. Es ist vermutlich der Menschheit bekannt, seit in China und nahezu gleichzeitig im Gebiet des Fruchtbaren Halbmondes Menschen vor etwa 10.000 Jahren begannen, Getreide zu sammeln und zufällig entdeckten, dass Getreidebrei, den man einige Tage stehen ließ,zu gären begann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Bieres
Wildreben lassen sich durch Fossilienfunde bis auf eine Zeit vor 80 Millionen Jahre zurückdatieren. Kerne von durch Menschenhand angebauten Reben konnten auf eine Periode von 8000 Jahren vor unserer Zeit datiert werden. Solche Funde wurden in Georgien und im angrenzenden Teil der Türkei gemacht. Aus der frühen Jungsteinzeit liegen jedoch bereits Belege vor, dass die noch nicht sesshaften Völker die Beeren weiterverarbeiteten.
Erst mit der Sesshaftigkeit wurde mit dem eigentlichen Weinbau begonnen. Nur dadurch konnten die Menschen den optimalen Lesezeitpunkt der Beeren abwarten. Die bislang älteste Kelteranlage wurde in Hajji Firuz Tepe im Zagros-Gebirge im Iran gefunden. Die Anlage ist nach heutigem Kenntnisstand 7000–7400 Jahre alt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Weinbaus
Auch wenn diese Auszüge aus den entsprechenden Wikipedia-Artikeln keine sichere Antwort sind, so scheint es doch, dass Bier das ältere Getränk ist.
Sehe ich auch so. Deswegen habe ich auch die hilfreichste Antwort beanstandet, weil falsch!
Der Geier
Ich denke es war das Bier . Getreide wurde schon länger kultiviert als der Rebstock
http://bierzeitung.ch/2011/10/17/was-ist-wohl-alter-bier-oder-wein/
Von den beiden ist Bier meines Wissens nach, das ältere Getränk. Bereits die antiken Ägypter brauten Bier aus den damaligen Getreidearten und es wurde als Mahlzeit beim Bau der Pyramiden verteilt.
Übrigens, weil ich unten einen Kommentar gesehen habe:
Die Weinrebe IST eine Kulturpflanze.
Wikipedia:
Eine Kulturpflanze ist eine Pflanze, die durch das Eingreifen der Menschen zielgerichtet als Nutz- oder Zierpflanze angebaut und züchterisch bearbeitet wird
Und genau das ist mit der Weinrebe, also dem Wein passiert.
Das wäre dann Brotwein.
Soweit ich weiß war es kein gebackenes Brot, sondern tatsächlich eine frühe Form des Bieres, also ein Gemisch aus Getreidearten welche in Wasser vergoren wurden.
Nicht vergleichbar mit den heutigen Bierarten, aber dennoch im Grunde Bier.
Urgroßpapa-Bier sozusagen.
Haarespalten wollte ich nicht.
In Andechs hat ein Braumeister so eine Ur-Bier-Suppe angesetzt und gesagt, je nachdem wie lange man sie "ziehen" lässt, desto stärker der Alkoholgehalt. Und zum Geschmack meinte er, es wäre süffig wie ein modernes Bier.
Kein Wunder das mir Bier nicht schmeckt, wenn es seit 4-5.000 Jahren gleich schmeckt XD
Da bleib ich bei meinem Met.
Wein kann man auch als Kurzfassung für Weinrebe oder Weinstock sehen, zu sagen Wein wäre keine Kulturpflanze, weil man sich ausschließlich auf das Getränk bezieht grenzt schon fast an Haarspalterei.
bier dürfte das ältere Getränk sein, entwickelt im fruchtbaren Halbmond.
Ja die Ägypter gaben den Sklaven bereits Wasser mit gegorenem Brot. Das ist aber nicht als Bier zu bezeichnen...