Bier lässt sich nicht zapfen?
Hallo Zusammen
Ich habe eine alte mobile Zapfanlage von Heineken, soweit ist alles angeschlossen und im Schlauch ist auch Bier jedoch kommt nur Schaum raus und es schmeckt Schal. Die Gasflasche ist richtig angeschlossen und es kommt auch Gas raus. Das Bier ist kalt und das Fass wurde auch nicht bewegt. Die Zapfanlage wurde noch nie benutzt also sind die Schläuche auch sauber. Ich bräuchte dringend Hilfe!!
Bier
2 Antworten
Ich wollte fragen wo du die Zapfanlage gekauft hast? würde mir auch gerne eine zulegen ;)
Danke und LG
Hallo Sieghilde98,
für schäumendes Bier kommen typischerweise folgende Gründe in Frage:
- Das Bier erwärmt sich in der Leitung.
- Die Bierleitung ist geknickt.
- Fremdkörper zwischen Fitting und Zapfkopf.
- Der Kohlensäuredruck ist über längere Zeit zu hoch gewesen, das Bier ist in der Folge aufkarbonisiert.
- Der Kohlensäuredruckminderer ist defekt oder verstellt.
- Kohlensäuredruck ist zu niedrig, die biereigene Kohlensäure entbindet sich, wodurch es beim Kompensatorhahn zu Schaumbildung kommen kann.
(Für den schalen Geschmack wären es:
- Kohlensäureverluste beim Zapfen durch falsche Zapftechnik.
- Der eingestellte Kohlensäuredruck ist zu niedrig.
- Das Fass befand sich längere Zeit ohne bzw. ohne ausreichenden Kohlensäure-Gegendruck im Anschluss. Die biereigene Gärungskohlensäure ist daher entwichen.
- Kohlensäureverluste im Leitungssystem.)
Die Kombination aus Schaumbildung und schalem Geschmack passt in jedem Fall zusammen. Irgendwie kommt es zum Aufschäumen, also auch zum Entbinden der Kohlensäure. Da alles neuwertig ist und ich nicht an Deiner Zapf-Technik zweifele, würde ich erstmal den eingestellten Kohlensäuredruck überprüfen.
Ich hoffe, dass ich Dir mit dieser Antwort weiterhelfen konnte und hoffe, dass Du die Ursache bald ausfindig machen kannst! :)
Viel Spaß und bis dahin!
Dans Brewery