Bier in der Schwangerschaft,muss ich mir Sorgen machen?
Hallo , bin schwanger in der 30.SSW und habe immer penibel darauf geachtet was ich esse und trinke. Google ist in der Hinsicht mein Freund. Vor drei Wochen hat meine Hebamme zu mir gemeint, ich solle es etwas lockerer sehen mit essen und auch mit dem trinken. Wenn ich ab und an mal ein Glas Sekt trinken würde, dann würde es dem Baby nicht schaden dass würde den Kreislauf. In Schwung bringen . Viele meinten generell zu mir dass es früher auch so war dass man in Maßen auch mal eine Ausnahme machen kann. Ich war gestern bei einer Einweihungsfeier und habe ein kleines Glas Bier ca 150ml-200ml getrunken, kein alkoholfreies oder Radler. Ein normales Pils. Weil ich so Gelüste danach hatte. Sekt oder Wein ist eher nicht meins. Jetzt im Nachhinein bereue ich es total. Es war mein einzigstes mal Alkohol in der Schwangerschaft, aber ich habe total angst dass ich damit meinem Baby geschadet haben könnte. Bitte steinigt mich nicht dafür :-( meint ihr ich muss mir Sorgen machen, oder gibt es welche unter euch die auch ähnlich wie ich gehandelt haben und mir ihre Erfahrungswerte mitteilen können?
7 Antworten
Nein, mach dir keine Sorgen. Das wäre schädlicher für das Baby, als das eine Glas Bier. So lange du das nicht widerholst, macht das ganz sicher nichts.
Man übertreibt nämlich heute auch ein wenig. Es würde natürlich anders aussehen, wenn du täglich dein Bierchen schlürfen würdest.
Aber so, einmal 2 dl Bier ergibt höchstens 0.05 pro Mille.
Sehe es einfach so. Ganz am Anfang der Schwangerschaft, dann wenn du gar noch nicht weisst, dass du schwanger bist, da haben sicher viele werdende Mütter auch mal was alkoholisches getrunken.
Das passierte nämlich mir, bei meiner ersten Tochter. Da waren wir eingeladen und ich trank da munter auch so zwei bis gar drei Glas Wein.
Ich hatte damals die Pille schon einige Zeit abgesetzt gehabt, da wir uns für eine Familie entschieden hatten. Aber es eilte nicht, wir liessen es einfach offen, da wir wirklich Zeit hatten.
Und so kreisten meine Gedanken im Voraus noch nicht ständig um eine Schwangerschaft, also lebte ich einfach so wie zuvor und nahm die Feste wie sie fielen.
Auch unsere älteste Tochter kam gesund zur Welt, ist heute 37 steht toll im Leben und ist Kerngesund.
Wichtiger ist nun, dass du dir keinen Stress machst, kein schlechtes Gewissen aufbaust, sondern deine Schwangerschaft weiterhin in freudiger Erwartung geniesst.
Ich wünsche dir eine gute Geburt, deines kleinen, grossen Wunders. In dem Sinne, alles Liebe und Gute euch Dreien.
Es lag mir sehr am Herzen, denn ich spürte, dass du dir da zu sehr Sorgen machst, denn ich garantiere dir, dein Kind nahm keinen Schaden, wegen dem einen Glas Bier.
Weil das schlichtweg unmöglich der Fall sein kann. In neun Monaten einmal eine minimale Dosis, wenn überhaupt bekommen zu haben, von etwas das vergoren war. Hätte nämlich auch eine Banane sein können, die etwas länger da lag, bevor sie verzehrt wurde.
Aus welchem Jahrhundert ist bitte deine Hebamme?
Ja, es könnte dem Baby geschadet haben. Nein, Alkohol hat keinen (positiven) Effekt auf den Kreislauf.
Aber du kannst dir wenig vorwerfen, wenn du au den Rat vermeintlicher Fachexperten hörst. s ist nicht deine Schuld. Lass es nur bitte einfach in Zukunft und überlege dir, die Hebamme zu wechseln.
Darüber solltest du mit deiner Frauenärztin sprechen.
Ja, es KÖNNTE deinem Kind geschadet haben, aber nun ist es zu spät sich darüber Gedanken zu machen.
Nein, quatsch. Das hat es ganz sicher nicht. Es würde einiges mehr brauchen. Vergiss das bitte ganz schnell. Wichtig ist nun, weil sonst geht so eine blöde Prophezeiung am Ende noch in Erfüllung, aber nur darum, weil du dir nun einen Kopf machst darüber.
Hey, es ist alles gut, du darfst gerne deiner Hebamme vertrauen oder uns erfahrenen Müttern, dass ein einmaliger Konsum von 1-2 dl Bier etwas anrichten könnte.
Beachte, die perfekte, ganz fehlerfreie Mutter gibt es nicht und würde es sie geben, dann wäre dies die grösste mögliche Katastrophe für das Kind.
Nein, jeder noch so kleine Tropfen kann (nicht muss!) einen massiven Schaden anrichten, das darf man nicht herunterspielen.
Sich wegen bereits geschehener Dinge einen Kopf zu machen ist trotzdem Unsinn.
Aberglauben (blöde Prophezeiung) hat hier auch nichts zu suchen, wir wollen doch wissenschaftlich bleiben.
Einer Hebamme, die Alkoholkomsum im der Schwangerschaft propagiert darf man nicht vertrauen, genauso wenig wie den Zuckerkugelvertreterinnen. Es gibt genug Mütter, die nur einen winzigen Schluck Wein tranken und nun ein Kind mit FAS haben - super.
Ich habe selbst am Anfang der Schwangerschaft Alkohol getrunken, weil ich schlichtweg nicht wusste, dass ich schwanger war und ich konnte von verdammt großem Glück reden, dass meinem Kind nichts passiert ist.
Alkohol in der Schwangerschaft ist absolut tabu!
Aha, du machtest also selbst Erfahrungen, wie ich auch, dass man am Anfang der Schwangerschaft unbewusst Alkohol konsumierte...machst ihr aber nun Angst?
Was FAS ist, weiss ich nicht, passiert aber sicher nicht, nicht wegen einem halben Glas Bier. Das ist lächerlich, aber fatal, wenn man jemandem der sich sorgen macht, noch eines obendrauf gibt.
Meine Schwägerin trank in den Schwangerschaften ab und an ein Glas Rotwein. Meine Nichte ist Staatsanwältin, ein Neffe Professor der Mathematik an der ETH und der Andere Journalist, Auslandskorrespondent für die Tagesschau.
Es ist wichtiger einfach den Boden zu bilden und das gelingt nur, wenn man gelassen ist und sich freut, was passiert.
Der scharfe Zeigefinger ist immer schlecht....man darf nur begleiten, aber nie etwas wollen.
Ach ja, unsere Kinder laufen auch so, alle gut und zufrieden in ihrem Metier. Von Ingenieuren, bis zu Croupier, Chauffeurin in allen Kategorien und Polizistin.
Na ja, ist ihr Teil, weil da hat sie die Muttern...Tatort lässt grüssen.
Was ich sagen wollte ist, nicht die perfekt Schwangerschaft entscheidet, sondern, dass du jedem Kind seinen Weg offen lässt und ihn begleitest.....und zwar mit der liebenden Offenheit darin und der Bewunderung.
Unsere jüngste Tochter wurde Chauffeur, nun gut bin ich auch, so wie mein Vater, Grossvater, Urgrossvater.....wenn dich das lockt, dann ist das gut und musst du machen....weil dann bist du glücklich.
Vermutlich ist dies sehr viel wichtiger, dass jeder seinen eigenen Weg einschlagen kann und man nur die Leitplanke ist, nicht aber das allwissende Teil.
Das bin ich noch immer nicht, als alte Mutter und doch...ist schön, wenn was brennt, rennen sie zu mir und ich weiss auch nicht so genau. Ich lernte sehr viel über all die Fragen meiner Kinder...eigentlich waren sie meine Lehrer.
Von Alkohol in der Schwangerschaft wird komplett abgeraten. Es gibt keine noch so geringe Menge, die als sicher bezeichnet werden kann. Die Hebamme scheint wahnsinnig zu sein. Allerdings solltest du dir wegen einem kleinen Glas Bier keine Gedanken machen. Nur bitte nicht wiederholen. Der Schaden, der durch dieses Bier angerichtet wurde, ist sicher nicht spürbar, daher: cool bleiben.
Vielen Dank für die schöne Antwort ❤️