Betrunken blamiert, wie gehe ich damit um?

6 Antworten

Das schlimmste ist, was du deinem Körper damit angetan hast, denn ich denke, du bist unter 21. Da kann die Lebernoch gar keinen Alkohol abbauen, also unschädlich machen und wenn du meist, du hättest alles wieder ausgek*tzt, dann ist das ein Irrtum. Nicht abgebauter Alkohol ist die Ursache von über 200 verschiedenen Krankheiten und während der Pubertät kann es sogar zu Genveränderungen kommen.

Der Franzose nennt den Zustand der Halbbeschwippstheit "Entre chien et loup",weil man dann eben wie ein braves Hündchen in seine Hütte zurückschleichen kann, oder die Bestie in sich herauslässt. Ich mag vieles sein, aber gewiß kein doofes Hundi!

Wenn mir dann am nächsten Tag berichtet wird, ich hätte einen Mohrenkopf in das Warmwasseraquarium der Gastgeberin geworfen, ein italienisches Kriegslied von 1915 gesungen und den Ehrengast beschworen, über ihm hänge ein "Damenkloschwert", lächle ich lausbübisch und murmele versonnen, "...ja, ein toller Abend..." Niemals Reue zeigen, das ist nur der Treibstoff, nach dem diese moralinsauren Langweiler gieren. Schließlich trinken wir Alkohol, damit wir ein wenig animiert werden. Die ewigen Bedenkenträger stoßen sich nicht nur am Alk, sie erklären auch das Wort 'Mohr' für rassistisch. Ist aber nicht so gemeint, liebe Bedenkenträger, macht Euch ein wenig locker. Trinkt ein paar Schnäpschen und laßt es mal gut sein mit der ewigen Echauffiererei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, kommt halt vor und haben deine Eltern vermutlich selbst schon erlebt. Ist halt passiert und du kannst es nicht mehr ändern. Zumindest bist du noch bekleidet ins Auto deiner Eltern gestiegen und hast es nicht vollgekotzt.

In 1 Jahr erinnert sich niemand mehr daran, und wenn doch, macht man sich halt drüber lustig. Trink einfach keinen Alkohol mehr. Alkohol ist ein Gift für den Körper und wie du merkst, will er es einfach nur auskotzen und wehrt sich stark dagegen. Und wenn doch, dann genügt ein Glaserl Wein an einem ruhigen Abend in einer kleinen Runde, um ein wenig beschwipst zu sein und Spaß zu haben.

nicht blamiert. Eine normale Körperreaktion ist nicht peinlich. Kein erfahrener, durchgebratener Säufer zu sein, ist ehrenhafte Realität, und Realität setzt sich nun mal durch.