Aptamil Pre oder Milumil Pre??

7 Antworten

Wenn dein Kind Aptamil pre verträgt, ist es schon gut. Jedoch alle 2 Std. trinken, dennoch nicht satt werden - da stimmt etwas nicht.

Versuche zunächst zwischendurch Fenchel Tee zu geben, oder Fenchel/Anis/Kümmel, Flaschennahrung, Heizungsluft.. macht durstig.-

Auch mit dem Tee die Flaschen Nahrung anrühren = NICHT schütteln. Durch das Schütteln entstehen Luftbläschen, welche mitunter zu Blähungen/Trinkschwierigkeiten führen können.
Nimm ein kl. Kochgeschirr, und rühre sanft, ohne Klümpchen die Nahrung an. Geht super gut mit einem kl. Schneebesen. Aber nicht schlagen, nur rühren!!!

Ist insofern gut, weil dadurch wieder die Blähungen zusätzlich reduziert werden. Auch gewöhnt sich das Kind an den Tee/Kräuter Geschmack und trinkt dann später ohne meckern,...Tee. Ideal u.a. bei Krankheit.

Achte darauf, dass der Tee nicht zu heiß ist. Koche ihn vor und fülle ihn in eine Thermoskanne ab. So entsteht bei der Zubereitung (Hunger) kein Stress.

Achte verstärkt auf den Stuhl! Manchmal können Flaschenkinder zu festen Stuhl bekommen - dann musst du die Nahrung wechseln. Auch wenn der Kleine Anzeichen macht, dass er Bauchschmerzen bekommt.

Das mal grundsätzlich...

...schau mal, ob der Tee pur zwischendurch hilft.

Mach dir keinen Stress, wenn er mit der Muttermilch nicht satt wird! Es wird auch so gehen!

...


Robby260715  09.01.2017, 18:22

Muss man die babymilch auch einrühren? Oder ist schütteln da ok? Und ab wann darf man babys fenchel tee geben? Meine kleine ist 4 Tage alt

kidsmom  09.01.2017, 18:25
@Robby260715

abgekochten UNGESÜSSTEN Fenchel Tee kannst du bereits geben, da passiert fix nicht! Schütteln ist nicht ok, (eigene Erfahrung), weil die - beim Schütteln entstehenden Bläschen mitgetrunken werden, Das führt zu Blähungen! Nur sagt einem das Niemand! Und auf der Verpackung steht schütteln!

MaryLuDiCaprio 
Beitragsersteller
 09.01.2017, 16:26

Das ist eins meiner Sorgen, ich habe wenig Milch, da wir auch Startschwierigkeiten hatten :( Zu früh und zu leicht/klein geboren. Deswegen das zufüttern, obwohl ich es anders wollte.

kidsmom  09.01.2017, 16:36
@MaryLuDiCaprio

Macht ja nichts, bzw. glaube mir, es geht auch ohne stillen! Nimm dir Zeit für's Füttern, setz dich bequem hin. zieh' dich zurück.. die Zeit gehört nur Euch!

Steige langsam auf die Flasche um, lass das Stillen, wenn es nicht leicht geht! Wiege nicht andauernd, das macht zusätzlichen Stress!

Jedoch beginne zunächst mit einer kleineren Menge Nahrung. Besser ein wenig zu flüssig, als zu fest.

Wenn er nach 2 Std. wieder kommt, dann kann /"darf" das sein, wenn die Nahrungsmenge zu wenig war, = er hat alles geleert. Dann darf er beim nächsten mal ein wenig mehr haben. Zuerst versuche aber auch, im danach nur Tee zu geben. Das Flaschi braucht ev. Zeit um ein Gefühl der Sättigung zu zeigen.

Alle 2 Std. Nahrung ist schon wenig Zeit Abstand. Gerade bei Flaschen Nahrung sollte es länger anhalten.

Du kommst ja aus dem Füttern und Flasche "kochen" nicht 'raus!

Wie verhält er sich in der Nacht? Auch alle 2 Stunden?

Am Anfang ist es immer schwierig, aber nicht immer ist es echter Hunger!

Die beiden Produkte sind praktisch identisch (Nährwerte ebenso wie Zutaten). Wüsste nicht warum das eine mehr sättigen sollte als das andere.

Du kannst bedenkenlos bei der Pre-Formel bleiben, 1er bringt keine Vorteile. Im Alter von nur 3 Wochen sowieso.

Bezüglich LCP (= LC-PUFA = langkettige mehrfachungesättigte Fettsäuren = tierisches Omega-3) stimme ich dir zu, das ist sehr wünschenswert. Schon Erwachsene haben Schwierigkeiten, diese essentiellen Fettsäuren in ausreichender Menge herzustellen, Babys erst recht! Solange sie keinen Fisch essen, sollte die Flaschenmilch EPA und DHA enthalten. Muttermilch tut das auch, sofern die Mutter nicht selbst einen Mangel hat.

Warum der Kleine schlecht trinkt kann ich leider auch nicht sagen. Da würde ich empfehlen, sich an die Hebamme zu wenden! Die ist genau für solche Probleme da. Kann auch sein, dass er sich einen Virusinfekt zugezogen hat, also gerade kränkelt.

Alle 2 Stunden ist aber in dem jungen Alter völlig normal. In so einen kleinen Magen geht halt auch nicht viel rein. Rechne mal die Trinkmenge auf den Tag hoch.


MaryLuDiCaprio 
Beitragsersteller
 09.01.2017, 15:17

Meine Hebamme meinte Wachstumschub. Es ist ja mal mehr mal weniger mit dem Trinken

ArchEnema  09.01.2017, 15:53
@MaryLuDiCaprio

Aber Wachstumsschub sollte ja mit mehr Hunger/Appetit einhergehen. Das erklärt, warum er öfter kommt. Aber nicht, warum er dann nicht gut trinkt. Passt nicht so recht zusammen.

Maßgeblich sind letztlich die allgemeine Gesundheit und die Entwicklungsfortschritte. Wenn er einen aufgeweckten Eindruck macht und ordentlich zunimmt sehe ich keinen Grund zur Sorge, dann kriegt er augenscheinlich alles was er braucht.

Wenn allerdings nicht, dann muss abgeklärt werden woran das liegt.

...warum nicht weiter stillen? - das wäre das Beste.


MaryLuDiCaprio 
Beitragsersteller
 09.01.2017, 14:37

Genau, ich muss leider zufüttern, da mein Kleiner sehr viel Gewicht verloren hat

wirbelwindx  09.01.2017, 14:26

Weil die Milch nicht mehr reicht? Sonst würde sie ja nicht zufüttern.

2 Stunden ist lang! In dem alter kam meiner teilweise jede halbe Stunde.  Ich würde auch nicht zufüttern. Und erstmal nur stillen probieren. Nur so kann die Milchproduktion angeregt werden. 


MaryLuDiCaprio 
Beitragsersteller
 09.01.2017, 14:37

Ich muss leider zufüttern, da mein Kleiner sehr viel Gewicht verloren hat

Saloucious  09.01.2017, 14:28

2 Stunden muss nicht zu lang sein. Jedes Kind ist anders. Und das kann sich doch auch Phasenweise ändern. Heute alle 3 Stunden, nächste Woche halbstündig wegen einem Entwicklungsschub etc.

Ich hab das Gefühl, die sind am Ende alle gleich. Alles Marketing.

Manche Kinder haben eben oft Hunger, insbesondere während eines Entwicklungsschubes. Da sättigt andere Nahrung auch nicht zwingend mehr.

Bei uns gab es nach dem Abstillen bzw. auch mal vorher Nachts Beba. Die waren irgendwann mal ökotest Sieger und sind nicht ganz so teuer. Kind ist Munter, Gesund und fröhlich (jetzt mittlerweile knapp 2 Jahre alt).


Solang das Kind nicht deutlich abnimmt, reicht vlt. auch die Muttermilch. Aber das kannst nur du selbst beurteilen :)


MaryLuDiCaprio 
Beitragsersteller
 09.01.2017, 14:38

Doch, leider hat er sehr viel Gewicht am Anfang verloren