An alle Nichtraucher: Weshalb werden wir Raucher dermaßen diskriminiert?
Ich selbst bin Raucher. Ja, uns gibt es noch. Und ich werde auch nicht aufhören. Weder aus Trotz, noch weil ich euch schaden möchte, nein, es gefällt mir einfach, trotz des Risikos.
Aber mir ist an einem kameradschaftlichen Miteinander von Rauchern und Nichtrauchern gelegen. Ich kann es verstehen, dass ihr nicht in meinem Qualm sitzen wollt. Dann gehe ich halt raus. Und dann nehme ich immer noch Rücksicht auf euch Nichtraucher und frage die Anwesenden, ob es sie stört, wenn ich rauche. Ich stelle mich auch nicht neben Schwangere und Kinderwagen um zu rauchen. Das gebietet die Höflichkeit. Und trotzdem werden wir Raucher regelmäßig in unzähligen Internetforen (und gelegentlich auch IRL) niedergemacht. Weshalb? Ihr habt uns doch schon aus fast allen Gaststätten, Büros und Bahnhöfen verbannt. Und wieso dieser Extremismus? Manchmal klingt es fast so, als wolltet ihr uns ausrotten!
Ich freue mich auf zahlreiche Antworten!
16 Antworten
Weil rauchen im allgemeinen schadet, selbst wenn es draußen ist bekommen es diverse Menschen als "Passiv-Rauch" ab, ich habe nichts gegen Raucher bloß es sollte mir nicht alles ins Gesicht gepustet werden, davon bekomme ich Lungenschmerzen, generell steh ich bei rauchern dabei, allerdings nicht in deren Rauchrichtung.
Rauchen in Kneipen - Schön und gut kann man draußen machen weil dadurch die Luft wirklich schlecht wird
Rauchen im Restaurant - Eine Sache der Höflichkeit es draußen zu tun, außerdem verändert sich durch den Rauchgeruch der Geschmack
Rauchen am Bahnhof - Bei uns in Essen gibt es einen Raucherbereich den ich sehr gut finde, somit bekommt man nicht die ganzen Schadstoffe ab heißt die Leute die es nicht vertragen oder riechen möchten bekommen es nicht mit
Büros - Es ist auch hier eine Sache der Höflichkeit fremdes Eigentum nicht zu "beschmutzen", schließlich setzen sich diverse Partikel auf den Tischen oder sonst. ab, auch sollte man hier die Nichtraucher berücksichtigen und dann doch lieber raus gehen
Nun zu dem "Ausrotten" sowie "Beleidigen" Du musst einfach damit leben lernen, ich als Homosexueller werde ständig von der Seite angemacht nur weil ich Händchen mit meinem Freund halte, aus rücksicht unterlasse ich es, oder das Ehe-Gesetz, wir bekommen keine Steuervorteile als Ehepaar, trozdem leben wir damit, das ist das gleiche prinzip : Hetero gegen Homosexuelle oder Raucher gegen Nichtraucher, es sind nunmal die meisten Nichtraucher deswegen muss auf die Mehrheit rücksicht genommen werden.
So spielt leider das Leben.
Ich hoffe dir wird klar was ich mit diesem Text ausdrücken wollte.
Lg Floppy
DH!
Büros - Es ist auch hier eine Sache der Höflichkeit fremdes Eigentum nicht zu "beschmutzen", schließlich setzen sich diverse Partikel auf den Tischen oder sonst. ab, auch sollte man hier die Nichtraucher berücksichtigen und dann doch lieber raus gehen
und ganz besonders in den PCs -> http://www.theregister.co.uk/2009/11/13/ventblockers/page3.html
Ehe-Gesetz, wir bekommen keine Steuervorteile als Ehepaar, trozdem leben wir damit, das ist das gleiche prinzip : Hetero gegen Homosexuelle oder Raucher gegen Nichtraucher, es sind nunmal die meisten Nichtraucher deswegen muss auf die Mehrheit rücksicht genommen werden.
Klar machen zum Ändern! aber wirklich -> Twitter: @flarat & @donnerbeutel @ PiratCherubim
Rauchen hat ein Vorteil, das vergessen viele sehr oft. Der Mensch entscheidet für sich selbst, ob er dieses Vorteil in Kauf nimmt, und wiederum seine Gesundheit abtöten will. Ich rauche selbst mindestens eine Schachtel am Tag, natürlich Marlboro, Geschmack muss man auch als Raucher ja haben ;-) Ich kann dir sagen, ich höre nicht auf, auf keinen Fall, nicht vor dem 27igsten Lebensalter. Wenn es aber darum geht, dass ich auf engstem Raum irgendwo bin, in welchen andere Nichtraucher sind, desinfiziere ich vor dem Betreten meine Hände und sprüh mir einen Spritzer Parfüm auf, nehme ein Kaugummi und dann hat sich das. Es riehct dann zwar noch ein ganz bisschen, aber nicht so, dass es meinen Mitmenschen oder auch mir unangenehm werden könnte. Wenn ich draussen rauche und z.B alte Menschen in meiner Umgebung sind, oder auch kleine Kinder, gehe ich explizit weg, einfach aus Fairnis und Respekt. Aber bei Jugendlichen und desgleichen mache ich es auch nicht. Einfach, weil ihre Lungen es packen werden und ich es nicht einsehe, dass ich da weg muss, nur weil sie eben nicht die Vorlieben vertreten, wie ich. Ich denke, es sind einfach sehr viele Klischees, der Geruch und die Unannehmlichkeiten, welche mit dem Rauchen verbunden werden, was ''viele Nichtraucher uns hassen lassen''.
Unverantwortlich, tut mir leid: "Aber bei Jugendlichen und desgleichen mache ich es auch nicht. Einfach, weil ihre Lungen es packen werden "
Passivrauchen ist viel schädlicher!
Rauchen hat also für Dich einen Vorteil? Den Vorteil würde ich gerne wissen.
atme sie ein. wenn der rauch in deine richtung zieht, dann hast du die wahl, einen ventilator als werkzeug mitzutragen, den geruch zu ertragen oder weiter zu laufen. es ist ein freies recht, fertig. und soweit du in einem gesunden zustand bist, schert es mich auch einen feuchten dreck.
Na ja, so extrem empfinde ich es auch wieder nicht, wenn man mal vor sehr wenigen Ausnahmen absieht. Ich rauch ja auch und manchmal gerät man schon an wirklich komische Menschen. Erst vor kurzem wurde ich im Treppenhaus von einem Mieter total blöd angemacht, weil ich dort geraucht habe. (Er wusste nicht, daß ich der Hausbesitzer bin, denn seine Wohnung wurde über ein Maklerbüro vermittelt) Was mich an den Menschen eher stört, ist der Umstand, das manche meinen, sie müßten sich immer und überall einmischen und sich zum Gesunheitsapostel der Gesellschaft oder als der Handlanger und Zuträger des Hausbesitzers aufspielen um sich Pluspunkte zu verschaffen. Solche Leute hab ich gefressen!!! Menschen die nach oben kriechen und nach unten treten waren mir schon immer ein Greuel. Und genau das sind die Leute, die sich anmaßen, Raucher maßregeln zu müssen.
Ohhh, wenn ihr Raucher so rücksichtsvoll wären wie du dich hier darstellst (fragst, ob es stört, rauchst draußen, nicht neben Kinderwagen und und und...) dann wäre ein friedliches Nebeneinander möglich, dann bräuchte es auch keine Gesetze. LEIDER erlebe ich es grundsätzlich anders. Sitze ich mit dem Kinderwagen auf der Parkbank, schwupps, sitzt eine/r daneben und qualmt. Steh ich an der Bushaltestelle, schwupps, steh ich im Qualm... Klar, es ist nicht verboten, aber Rücksicht sieht anders aus! Als Nichtraucher störe ich mit meinem Nichtqualm niemanden, als Raucher sollte mir schon klar sein, dass mein Rauch stört. Eins ist klar: wir brauchen keine Nichtraucherschutz in Kneipen (da gehen nur Erwachsene hin, und die auch aus freiem Willen), wir brauchen einen konsequenten Schutz für die, die sich nicht wehren können: unsere Kinder. Rauchen in der Schwangerschaft und vor Kindern muss als Körperverletzung gewertet werden, weil es eine ist.
Noch nicht alle Raucher sind so rücksichtsvoll wie du... und zugequalmt werden ist eben wirklich nicht besonders angenehm....
Da Rauchen etwas ist, woran ich nichts Gutes finden kann, wäre ich schon froh, wenn es eines Tages komplett von der Bildfläche verschwinden würde...
Was Gaststätten etc. betrifft, wird wohl Angebot und Nachfrage den Markt regeln... wenn Nichtraucher-Lokale boomen, dann wird es in diese Richtung weiter gehen... sonst bleiben Raucher-Lokale wohl erhalten.
Viele schlechte Dinge aus der Vergangenheit wurden nach und nach ausgerottet... immerhin gibt es keine Folter und keine Todesstrafe mehr bei uns und das finde ich auch gut so... und so wird es wohl weitergehen und man arbeitet daran das Schlechte in der Welt immer weiter zu minimieren... weniger Gewalt... mehr Gerechtigkeit... Menschenrechte... mehr Gesundheit... mehr Gutes und weniger Schlechtes...
Angebot und Nachfrage wird den Markt regeln - solange es Leute gibt, die sich für eine gute Sache stark machen, desto eher wird es auch so kommen...
Mein Umgang mit Rauchern: Wenn es mich stört, dann gehe ich auf Abstand.
ich hasse diesen gestank. ich habe nie bestätigt, dass meine luft, die ich einatme verändert werden soll. darum habe ich weiterhin das recht die normale luft einzuatmen.