Alkohol auf der Straße trinken, wieso erlaubt?

6 Antworten

Nein, das ist kein Fehler sondern ergibt sich aus Art. 2 Abs. 1 GG.

Mache das tatsächlich auch nicht gern. In der Gruppe (z.B. beim Griller'chen im Park mit den Jungs ist's entspannter). Ab und an ist's ganz angenehm beim Arbeiten im Freien - gerade bei kälterer bis Kalter Witterung (gerade wenn's dann so richtig fies "fisselt") den 0,1‘er Klaren in der Jackentasche dabei zu haben! 😌👍🏻

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Inwiefern stellt das Trinken an sich ein Problem dar? Problematisch ist eventuell entstehendes Verhalten in Folge von exzessivem Trinken und das ist zurecht auch verboten.

Im Leben gibt es nicht nur 0 und 1. Zwischen kein Alkohol trinken und Totalausfall liegt eine weite Bandbreite. Ein Bierchen am See schränkt sicherlich nicht die Rechte anderer ein. Und so lange es das nicht tut, sehe ich die Freiheit des Einzelnen als größer an.

Lass doch die Leute machen was sie wollen, ich weiß nicht aus welcher Perspektive du jetzt kommst, aber zusammen mit Freunden sich Abends am Park treffen ist guter Zeitvertreib und mit Alk macht alles mehr Spaß

irgendetwas Schreckliches darf man in jedem Land, in dem man etwas Harmloses nicht darf. In den meisten US Bundesstaaten darf man nicht öffentlich Alkohol trinken, dafür darf man dort Waffen tragen. Das hat mit der stabilen Kultur im jeweiligen Land zu tun.

Für wen sollte ein Obdachloser, der mit der Flasche in seinem Erbrochenen liegt, ein gefährliches Vorbild sein?


vetranooo 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 09:52

Der Obdachlose im Erbrochenen stört die gesellschaftliche Etikette.